Westlotto-Fair-Play-Pokal

VfR Krefeld-Fischeln gewinnt Westlotto-Fair-Play-Pokal 2023/2024

Der Bezirksligist liegt einem Quotienten von 0,12 auf Rang eins. Der zweite Platz geht an den TSV Urdenbach, Rhenania Bottrop wird Dritter.
10. Juni 2024 Herrenfußball | GlobalText: FVN
VfR Krefeld-Fischeln gewinnt Westlotto-Fair-Play-Pokal 2023/2024
Bildquelle: Imago Images/Collage: FVN

Der VfR Krefeld-Fischeln ist Gesamtsieger des Westlotto-Fair-Play-Pokals 2023/2024 im Fußballverband Niederrhein (FVN). Das Team aus der Bezirksliga, Gruppe 3, verbuchte in der abgelaufenen Saison verbandsübergreifend die wenigsten Maluspunkte und sichert sich mit einem Quotienten von gerade einmal 0,12 den ersten Rang.

Zur Ermittlung der fairsten Teams werden alle Meisterschaftsspiele auf der Grundlage der Spielberichtsbögen, eventueller Sonderberichte sowie von Entscheidungen der Rechtsorgane einer Fair-Play-Bewertung unterzogen (die genaue Berechnung gibt es hier) - und das mittlerweile schon seit dem Jahr 2001.

Für den Erfolg im erstmals unter neuem Namen ausgetragenen Wettbewerb - vergangene Saison war es noch der Oddset-Fair-Play-Pokal - darf sich der VfR Krefeld-Fischeln über einen Scheck in Höhe von 2.200 Euro freuen. In welchem Rahmen die Übergabe stattfindet, entscheidet in Kürze der FVN-Verbandsfußballausschuss (VFA).

Den zweiten Platz in der Gesamtwertung 2023/2024 belegt der TSV Urdenbach aus der Bezirksliga, Gruppe 1. Der Verein aus der NRW-Landeshauptstadt bekommt für einen Quotienten von 0,18 ein Preisgeld von 1.700 Euro.

Auch Rang drei geht an einen Bezirksligisten. Rhenania Bottrop aus der Gruppe 5 weist einen Quotienten von 0,27 auf und erhält eine Prämie in Höhe von 1.100 Euro. In der Gesamtwertung 2022/2023 hatte Gesamtsieger SF 1930 Königshardt ebenfalls einen Quotienten von 0,27 erreicht.

Neben den Plätzen eins bis drei in der Gesamtwertung gehen je 350 Euro an die jeweiligen Gruppensieger (im Preisgeld der Gesamtsieger ist dieser Betrag bereits einberechnet).

 

Übersicht der Gruppensieger im Westlotto-Fair-Play-Pokal 2023/2024:

 

Oberliga: VfB Hilden (Quotient 0,69)

Landesliga, Gruppe 1: FC Remscheid (Quotient 0,39)

Landesliga, Gruppe 2: SF Niederwenigern (Quotient 0,37)

Bezirksliga, Gruppe 1: TSV Urdenbach (Quotient 0,18)

Bezirksliga, Gruppe 2: SSV Bergisch Born (Quotient 0,31)

Bezirksliga, Gruppe 3: VfR Krefeld-Fischeln (Quotient 0,12)

Bezirksliga, Gruppe 4: SF Broekhuysen (Quotient 0,29)

Bezirksliga, Gruppe 5: Rhenania Bottrop (Quotient 0,27)

Bezirksliga, Gruppe 6: SC Werden-Heidhausen (Quotient 0,35)