Oberliga

Uerdingens Noah Elija Tomson und Monheims "Joker" Talha Demir mit lupenreinen Hattricks am 3. Oberliga-Spieltag

Der KFC stürzt den SV Biemenhorst durch ein 6:1 von der Tabellenspitze. Ratingen 04/19 bleibt ungeschlagen und klettert auf Platz eins.
1. September 2025 Herrenfußball | GlobalText: MSPW
Uerdingens Noah Elija Tomson und Monheims
Bildquelle: Imago Images
Uerdingens Noah Elija Tomson - hier im Testspiel gegen Westfalen-Oberligist Spvgg. Erkenschwick im Juli (1:1) - zeichnete beim 6:1 gegen den SV Biemenhorst für einen von zwei lupenreinen Hattricks des dritten Oberliga-Spieltags verantwortlich.

Nach dem dritten Spieltag in der Oberliga Niederrhein sind mit dem neuen Tabellenführer Ratingen 04/19, der als einziges Team sieben Punkte auf dem Konto hat, sowie dem KFC Uerdingen 05 und Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler noch drei Teams unbesiegt. Im Duell zwischen dem KFC gegen dem bisherigen Spitzenreiter SV Biemenhorst (6:1) schnürte der Uerdinger Noah Elija Tomson ebenso einen lupenreinen Hattrick wie Monheims "Joker" Talha Demir (3:0 gegen den 1. FC Kleve).

Nach dem torlosen Unentschieden im Derby gegen den Mitaufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler wartet die Holzheimer SG noch auf ihren ersten Saisonsieg. Dem ETB Schwarz-Weiß Essen ist dies mit dem 2:1-Erfolg gegen den SV Sonsbeck gelungen. Ratingen 04/19 ließ unter seinem neuen Trainer Damian Apfeld beim 3:1 gegen Liganeuling Blau-Weiß Dingden erneut nichts anbrennen. Vizemeister SpVg Schonnebeck feierte mit dem 3:0 beim VfB 03 Hilden den ersten Auswärtssieg in dieser Spielzeit.

Der SC St. Tönis sorgte mit dem 5:0 gegen das punktlose Schlusslicht FC Büderich für ein gelungenes Familienfest im Rahmen der Saisoneröffnung. Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop (3:0 gegen TSV Meerbusch) und der VfB Homberg (4:2 gegen die Sportfreunde Baumberg) sorgten für Ausrufezeichen und halten Anschluss an die Tabellenspitze.

Holzheimer SG - VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 0:0

Geografisch liegen die Holzheimer SG und der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler nur rund 16 Kilometer auseinander. In der Tabelle werden die beiden Klubs weiterhin von drei Punkten getrennt. Das Duell zwischen den beiden benachbarten Aufsteigern endete torlos 0:0. Ein Unentschieden zwischen den Lokalrivalen ist dabei fast schon das "Standardergebnis". In den nun zurückliegenden sechs Meisterschaftsduellen war gleich viermal für beide Teams jeweils ein Zähler herausgesprungen. Während die Holzheimer SG mit insgesamt zwei Punkten weiter auf den ersten Sieg warten muss, ist Jüchen-Garzweiler nach drei Begegnungen noch unbesiegt.

KFC Uerdingen 05 - SV Biemenhorst 6:1 (5:1)

Durch eines der torreichsten Spiele der noch jungen Saison hat der SV Biemenhorst seine Tabellenführung verloren. Das Team von Trainer Daniel Beine unterlag 1:6 (1:5) beim KFC Uerdingen 05. Den ersten Treffer der Gastgeber durch Anthony Oscasindas (12.) konnte Dardan Pepa (16.) noch ausgleichen. Nur wenige Minuten, nachdem Alexander Lipinski (27., Foulelfmeter) den KFC erneut in Führung geschossen hatte, kassierte Biemenhorsts Luca Ridder die Rote Karte (31.). In Überzahl gelang Uerdingens Noah Elija Tomson (39./43./45.+2) innerhalb von nur acht Minuten ein lupenreiner Hattrick. Den einzigen Treffer im zweiten Durchgang steuerte erneut Alexander Lipinski (52.) bei. Kurios: Nur 13 Tage nach dem Ligaduell werden sich beide Teams am Mittwoch, 10. September, ab 20 Uhr in der zweiten Runde des Niederrheinpokals erneut im Grotenburg-Stadion gegenüberstehen.

ETB Schwarz-Weiß Essen - SV Sonsbeck 2:1 (2:1)

Dennis Czayka, Trainer des ETB Schwarz-Weiß Essen, bescheinigte seinem Team nach dem 2:1 (2:1) gegen den SV Sonsbeck - dem ersten Saisonsieg im dritten Anlauf - "eine gute Mentalität". Schließlich drehten Jan Corsten (40.) und Lukas Korytowski (45.) nicht nur den Rückstand durch Klaus Keisers (26.). Nach der Roten Karte für Maurice Haar (46.) mussten die Hausherren auch noch lange Zeit in Unterzahl spielen. Mit Tim Kaminski verpasste sogar noch ein weiterer Essener die Schlussmomente wegen einer Gelb-Roten Karte (90.+4). Dennoch verteidigten neun Essener den knappen Vorsprung. "Ich muss meinen Jungs ein großes Kompliment aussprechen", so Czayka. "Sie haben eine sehr fokussierte und auch selbstkritische Trainingswoche hingelegt. Es war unser Wille, dass wir die Energie auch auf unser Spiel übertragen." Schon am Mittwoch, 19 Uhr, ist der ETB Schwarz-Weiß Essen erneut im Einsatz, wenn anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums der Bundesligist 1. FC Köln am Uhlenkrug zu Gast sein wird.

Ratingen 04/19 - Blau-Weiß Dingden 3:0 (2:0)

Almedin Gusic hat ein erfolgreiches Debüt für Ratingen 04/19 hingelegt. Der 22-jährige Defensivspieler zählte beim 3:0 (2:0) des neuen Spitzenreiters gegen Blau-Weiß Dingden schon kurz nach seinem Wechsel vom ETB Schwarz-Weiß Essen nach Ratingen auf Anhieb zur Startformation von Trainer Damian Apfeld. Beide hatten auch schon am Essener Uhlenkrug zusammengearbeitet. Gegen Blau-Weiß Dingden konnten sich Yannick Geisler (22.), Emre Demircan (32.) und Ali Hassan Hammoud (72.) in die Torschützenliste eintragen, während Ratingen 04/19 in der Defensive erstmals ohne Gegentreffer blieb. Liganeuling Blau-Weiß Dingden wartet vor der Partie am kommenden Sonntag, 15 Uhr, gegen den SC St. Tönis 11/20 weiter auf den ersten Dreier in dieser Spielzeit.

SC St. Tönis - FC Büderich 5:0 (5:0)

Der SC St. Tönis hat sich nach dem eher missglückten Saisonstart mit dem 5:0 (5:0)-Kantersieg gegen Schlusslicht FC Büderich den gFrust von der Seele geschossen und schuf damit beste Voraussetzungen für ein Gelingen des Familienfestes, das im Anschluss an die Partie im Rahmen der Saisoneröffnung stattfand. Bereits bis zur Halbzeit sorgte das Team von Trainer und Ex-Profi Bekim Kastrati durch Treffer von Kohei Nakano, Morten Heffungs, Mario Knops, Julian Andres Suaterna und Kris Erik Pöstges für klare Verhältnisse. Durch den ersten Saisonsieg schaffte der SC St. Tönis den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Der FC Büderich wartet dagegen weiter auf den ersten Punktgewinn.

1. FC Monheim - 1. FC Kleve 63/03 3:0 (0:0)

Beim 3:0 (0:0)-Heimerfolg des 1. FC Monheim gegen den 1. FC Kleve erwischte Monheims Angreifer Tala Demir einen Sahne-Tag, schoss sein Team kurz nach seiner Einwechslung im zweiten Spielabschnitt mit einem lupenreinen Hattrick (64./70./78.) auf den dritten Tabellenplatz. Damit hat der 30-Jährige gemeinsam mit Mario Knops (SC St. Tönis 11/20) und Luca Felix Puhe (SV Biemenhorst) mit jeweils vier Treffern die Führung in der Torjägerliste übernommen. Auch für die Abwehrspieler Kai Schneider und Kisolo-Deo Biskup, die beide eine Klever Vergangenheit haben, war der Sieg etwas Besonderes.

DJK Adler Union Frintrop - TSV Meerbusch 3:0 (2:0)

Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop hat sich mit dem 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den TSV Meerbusch vorerst im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Nach dem Auftaktsieg gegen den Nachbarm SpVg Schonnebeck (3:1) ist das Team um Trainer Marcel Cornelissen am heimischen Wasserturm noch ohne Punktverlust und dank der Treffer von Timo Dapprich (33./40) und des unmittelbar zuvor eingewechselten Dominik Stukator (74.) auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Am kommenden Sonntag, 7. September, steht für die Adler ab 15 Uhr das Aufsteigerduell beim noch unbesiegten VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler an.

VfB Homberg - Sportfreunde Baumberg 4:2 (1:0)

Der VfB Homberg hat die überraschende Niederlage aus der Vorwoche (1:3 beim Aufsteiger Jüchen-Garzweiler) mit dem 4:2 (1:0) gegen die bis dahin noch unbesiegten Sportfreunde Baumberg vergessen lassen und ein Ausrufezeichen gesetzt. Entscheidenden Anteil am zweiten Sieg der "Deichkicker" hatte Andres Gerardo Gomez Dimas (25./62./76.), der gleich dreimal für das Team von VfB-Trainer Stefan Janßen traf. Nach dem 4:0 durch Julian Bode (81.) war die Partie entschieden. Daran konnten auch die späten Anschlusstreffer von Bilal Sezer (86.) und Simone Lo Castro (90.+3) kurz vor dem Abpfiff nichts mehr ändern.

VfB 03 Hilden - SpVg Schonnebeck 0:3 (0:1)

"Hilden ist mit eines der unangenehmsten Auswärtsspiele in der Saison", zeigte sich Dirk Tönnies, Trainer von Vizemeister SpVg Schonnebeck, nach dem 3:0 (1:0)-Erfolg seines Teams beim VfB 03 Hilden zufrieden. Für die "Schwalben" war es der erste Dreier auf fremden Plätzen in dieser Spielzeit. Nach dem frühen Führungstreffer durch Thorben Kern (9) sorgte Schonnebecks Offensivspieler Moritz Isensee (63.) mit dem 2:0 für den Höhepunkt des Spiels. Auf Höhe der Mittellinie fasste sich der 24-Jährige ein Herz und überlupfte den zu weit vor dem Tor stehenden Hildener Schlussmann. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Philipp Schmidt, der in der 78. Minute den Endstand zum 3:0 besorgte. Am kommenden Spieltag (Sonntag, 7. September, 15 Uhr) steht für Schonnebeck das Top-Spiel gegen Tabellenführer Ratingen 04/19 auf dem Programm.


Die Oberliga-Niederrhein 2025/2026 in der Übersicht