Niederrheinpokal der Männer 2025/2026

Traditionsduell zwischen ETB SW Essen und Wuppertaler SV in der zweiten Runde des Niederrheinpokals

Von 16 Zweitrundenpartien gehen 14 am Dienstag und Mittwoch über die Bühne. RWO gegen RWE am 11. Oktober.
8. September 2025 Herrenfußball | GlobalText: FVN
Traditionsduell zwischen ETB SW Essen und Wuppertaler SV in der zweiten Runde des Niederrheinpokals
Bildquelle: Imago Images
Der ETB Schwarz-Weiß Essen siegte im DFB-Pokalfinale 1959 5:2 gegen Borussia Neunkirchen.

Zu einem Duell mit jeder Menge Tradition kommt es in der zweiten Runde um den Niederrheinpokal der Männer 2025/2026. Im Essener Stadion am Uhlenkrug stehen sich am kommenden Mittwoch, 19 Uhr, der ETB Schwarz-Weiß Essen und der Wuppertaler SV gegenüber. Der größte Erfolg der Gastgeber war der Gewinn des DFB-Pokals 1959, die Gäste aus dem Bergischen können unter anderem auf drei Bundesliga-Zeiten und sechs Erfolge im Niederrheinpokal zurückblicken (der ETB gewann den Verbandspokal zweimal).

Insgesamt 14 von 16 Zweitrunden-Partien werden am Dienstag und Mittwoch (9./10. September) ausgetragen. Den Anfang macht am Dienstag, 19.30 Uhr, das Duell zwischen dem Bezirksligisten SV Uedesheim und Oberligist FC Büderich. Alle anderen Begegnungen werden Mittwoch entschieden, darunter das Spiel Union Nettetal (Landesliga) gegen Drittligist MSV Duisburg (19.30 Uhr).

Der SV Scherpenberg aus der Landesliga empfängt den Oberligisten Ratingen 04/19 erst am Dienstag, 16. September (20 Uhr). Das Schlagerspiel der zweiten Runde zwischen Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen sowie Titelverteidiger und Drittligist Rot-Weiss Essen findet am Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr, statt.

 

Die zweite im Niederrheinpokal in der Übersicht