Erneute Torflut in der Oberliga Niederrhein! Nach 33 Treffern zum Saisonauftakt legten die 18 Klubs am 2. Spieltag noch eine Schippe drauf und erzielten in den neun Partien gleich 39 Tore (Schnitt 4,33 pro Spiel).
Der neue Tabellenführer SV Biemenhorst ist als einziges Team noch ohne Punktverlust und stellt nach dem 6:2-Sieg gegen den FC Büderich auch den bislang torhungrigsten Angriff (zehn Tore). Der 1. FC Kleve 63/02 ist nach dem 2:1 gegen Liga-Rückkehrer DJK Adler Union Frintrop ebenfalls gut aus den Startlöchern gekommen.
Liganeuling VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler landete beim 3:1 gegen den VfB Homberg den ersten Oberliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Mitaufsteiger Blau-Weiß Dingen (3:3 gegen den VfB 03 Hilden) wartet dagegen ebenso wie die Holzheimer SG (0:1 beim TSV Meerbusch) noch auf den ersten Dreier.
Keinen Sieger gab es beim Heimspiel des SV Sonsbeck gegen den KFC Uerdingen 05 (2:2). Mit demselben Ergebnis trennten sich auch Ratingen 04/19 und der SC St. Tönis. Der ETB Schwarz-Weiß Essen legte nach der 2:4-Niederlage bei den Sportfreunden Baumberg einen Fehlstart hin. Nachbar und Vizemeister SpVg Schonnebeck gelang dagegen mit dem 2:1 gegen den 1. FC Monheim der erste Saisonsieg.
TSV Meerbusch - Holzheimer SG 1:0 (1:0)
Der TSV Meerbusch fuhr mit dem 1:0-Sieg gegen Aufsteiger Holzheimer SG die ersten drei Punkte ein. Die Gäste, bei denen mit Niklas Harth, Tom Meurer, Oguz Ayan, Arton Tolaj und Simon Büchte gleich fünf Spieler mit einer TSV-Vergangenheit auf dem Spielberichtsbogen standen, fanden nach dem Rückstand, den TSV-Angreifer Vincent Boldt besorgte, keine Lösungen und müssen weiter auf das erste Tor und den ersten Dreier in dieser Spielzeit warten. Am kommenden Donnerstag, 20 Uhr, soll es im Derby gegen den Mitaufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler klappen.
VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler - VfB Homberg 3:1 (1:0)
Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler hat nach dem torlosen Unentschieden zum Saisonauftakt bei ETB Schwarz-Weiß Essen auch im ersten Heimspiel mit dem 3:1-Erfolg gegen den VfB Homberg für ein Ausrufezeichen gesorgt. Die Hausherren kamen gut in die Partie und gingen bereits nach drei Minuten durch einen verwandelten Strafstoß von Hasan Akcakaya in Führung. Nach dem Ausgleichstreffer durch Luca Thissen sorgten Jochen Schumacher und der eingewechselte Glayne Baptiste Wago vor 350 Zuschauer/innen an der Bezirkssportanlage in Jüchen für den ersten Sieg des Liganeulings. "Wir haben mehr Fehler gemacht als der Gegner. Deswegen haben wir das Spiel verloren", war VfB-Trainer Stefan Janßen bedient.
SV Sonsbeck - KFC Uerdingen 05 2:2 (0:1)
Der SV Sonsbeck und der ehemalige Bundesligist KFC Uerdingen 05 bleiben nach dem 2:2-Unentschieden im direkten Duell weiterhin unbesiegt. Die Hausherren mussten nach einem verwandelten Foulelfmeter von Alexander Lipinski zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Klaus Keisers (46.) und Philipp Elspaß (57., Foulelfmeter) drehten aber im zweiten Spielabschnitt die Partie. Etienne-Noel Reck, Sohn des ehemaligen Nationaltorhüters Oliver Reck, verhinderte in der Schlussphase den zweiten Saisonsieg der Sonsbecker. Für KFC-Schlussmann Jonas Holzum war es eine Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte. Der 23-jährige Schlussmann hatte in der letzten Saison noch für den SV Sonsbeck das Tor gehütet.
Sportfreunde Baumberg - ETB Schwarz-Weiß Essen 4:2 (0:1)
Dem ETB Schwarz-Weiß Essen reichten beim 2:4 im Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Baumberg gleich zwei Führungen nicht aus, um den ersten Saisonsieg zu landen. Timo Hölscher (57.), Andre Mandt (80.), Bilal Sezer (87.) und Simone Lo Castro (90.+5) konterten die Essener Treffer von Lukas Korytowski (22.) und Marcello Romano (60.). "Am Ende ist es eine bittere Niederlage, zumal wir beim Spielstand von 2:1 noch die Riesenchance hatten, auf 3:1 zu erhöhen", ärgerte sich ETB-Trainer Dennis Czayka. “Wir müssen das aber akzeptieren und den Blick nach vorne richten. Am Freitagabend gegen Sonsbeck müssen wir es besser machen.”
1. FC Kleve 63/03 - DJK Adler Union Frintrop 2:1 (1:1)
Die Partie gegen den Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop hätte für den 1. FC Kleve 63/03 eigentlich nicht schlechter beginnen können. Bereits nach 40 Sekunde lag das Team von Kleve-Trainer Umut Akpinar nach dem Treffer von Yannick Reiners 0:1 zurück. Die Gastgeber schüttelten sich und schlugen kurz vor der Pause durch Niklas Klein-Wiele zurück. Im zweiten Spielabschnitt drehte Nermin Badnjevic schließlich die Partie für die Hausherren, die mit vier Punkten auf dem Konto einen guten Start in die die neue Spielzeit hingelegt haben. In der zurückliegenden Saison hatte der 1. FC Kleve zum gleichen Zeitpunkt noch keinen Zähler auf der Habenseite.
SpVg Schonnebeck - 1. FC Monheim 2:1 (2:0)
Im ersten Heimspiel der neuen Saison sicherte sich Vizemeister SpVg Schonnebeck die ersten drei Punkte. Gegen den 1. FC Monheim setzten sich die "Schwalben" 2:1 durch und zeigten dabei eine sehr starke erste Halbzeit. Bereits in der 3. Minute brachte Noah Kloth die Gastgeber in Führung. In der 29. Minute legte Moise Lionel Gae nach und erhöhte auf 2:0. Nach der Pause kamen die Gäste besser in die Partie und verkürzten durch Kameron Joseph Blaise auf 2:1. Dabei blieb es. "Die erste Halbzeit war überragend. Wie wir Fußball gespielt haben, war richtig, richtig gut", war Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies zufrieden. “Die Jungs haben alles reingeworfen, wollten diesen Sieg unbedingt auch über den Kampf erzwingen. Das haben sie sich absolut verdient. Wir sind froh über den ersten Dreier.”
Blau-Weiß Dingden - VfB 03 Hilden 3:3 (2:2)
Aufsteiger Blau-Weiß Dingden durfte sich beim 3:3 gegen den VfB 03 Hilden über den ersten Punktgewinn in dieser Saison und überhaupt in der Oberliga Niederrhein freuen. Maßgeblichen Anteil daran hatte Angreifer Mohamed Salman, der alle drei Treffer für das Team von Cheftrainer Sebastian Amendt erzielte. Die Gäste, die zwischenzeitlich 2:0 und 3:2 geführt hatte, verpassten es, den Sack zuzumachen, da VfB-Angreifer Pascal Weber mit einem Foulelfmeter an Dingden-Keeper Johannes Buers scheiterte (66.). In der Schlussminute machte dann Salman (90.) seinen Dreierpack perfekt.
SV Biemenhorst - FC Büderich 6:2 (1:2)
Der SV Biemenhorst und der FC Büderich bilden nach dem 6:2 im direkten Aufeinandertreffen tabellarische Gegensätze. Dank der Treffer von Joshua Müller (25./52.), Jannis Schmitz (48.), Taric Boland (51.) und Luca Puhe (65./90.) sind die Gastgeber das einzige Team der Liga, das nach zwei Begegnungen die volle Ausbeute von sechs Zählern auf dem Konto hat. Der FC Büderich wartet dagegen - obwohl Daud Gergery (37.) und Jan Niklas Kühling (45.) das Spiel zwischenzeitlich hatten drehen können - als Schlusslicht noch auf den ersten Punktgewinn. Als Ligaprimus tritt der SV Biemenhorst bereits am Donnerstag ab 20 Uhr beim KFC Uerdingen 05 in der Krefelder Grotenburg an.
Ratingen 04/19 - SC St. Tönis 11/20 2:2 (1:2)
Nach der unerwarteten Auftaktniederlage gegen den SV Biemenhorst (3:4) holte der SC St. Tönis 11/20 mit dem 2:2 bei Ratingen 04/19 dank des Doppelpacks von Mario Knops zumindest den ersten Zähler. Die Hausherren, trainiert von Damian Apfeld, bleiben weiter unbesiegt und haben am kommenden Freitag, 19.30 Uhr, die Chance, sich mit einem Sieg gegen Aufsteiger Blau-Weiß Dingden vorerst oben festzusetzen.