Oberliga

Sohn von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck markiert Doppelpack bei Uerdinger Kantersieg

Tabellenführer Ratingen 04/19 feiert 6:1-Erfolg gegen den SV Biemenhorst. Auch Aufsteiger Dingden und Jüchen siegen deutlich.
20. Oktober 2025 Herrenfußball | GlobalText: MSPW
Sohn von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck markiert Doppelpack bei Uerdinger Kantersieg
Bildquelle: Imago Images
Man of the Match beim KFC Uerdingen: Etienne-Noel Reck, Sohn von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck, schnürte beim 5:2 gegen den 1. FC Monheim einen Doppelpack und bereitete einen weiteren Treffer vor.

Dem ehemaligen Bundesligisten KFC Uerdingen 05 gelang am 10. Spieltag der Oberliga Niederrhein gegen den 1. FC Monheim (5:2) der dritte Sieg in Folge und damit auch der Sprung auf den vierten Tabellenplatz. Das Team von KFC-Trainer Julian Stöhr liegt fünf Punkte hinter Tabellenführer Ratingen 04/19, der mit dem 6:1-Kantersieg beim SV Biemenhorst seine Ambitionen eindrucksvoll untermauert hat.

Die Sportfreunde Baumberg verloren durch die 1:2-Heimniederlage gegen Vizemeister SpVg Schonnebeck den zweiten Tabellenplatz an den VfB Homberg, der einen deutlichen 4:1-Sieg gegen Aufsteiger Holzheimer SG feierte. Beim 0:4 des SV Sonsbeck gegen Aufsteiger SV Blau-Weiß Dingden, der dritten Niederlage in Folge, wurde Ersatztorhüter Jan Fauseweh als Feldspieler eingewechselt. Mit dem 4:0-Sieg gegen Schlusslicht 1. FC Kleve zeigte Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler eine starke Reaktion auf das Niederrheinpokal-Aus gegen den SV Sonsbeck (1:2).

Schwarz-Weiß Essens Interimstrainer Björn Matzel durfte sich nach der Freistellung von Dennis Czayka im Essener Stadtderby gegen Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop (2:0) über ein gelungenes Debüt freuen. Der TSV Meerbusch baute mit dem 1:0 gegen den SC St. Tönis 11/20 seinen guten Lauf weiter aus. Auch der FC Büderich befindet sich nach dem 4:2 gegen den direkten Konkurrenten VfB 03 Hilden weiter auf dem Vormarsch.

SV Biemenhorst - Ratingen 04/19 1:6 (0:3)

Mit einem 6:1 (3:0)-Auswärtserfolg beim Tabellenvorletzten SV Biemenhorst ließ Ratingen 04/19 zum Abschluss der Englischen Woche das Aus im Niederrheinpokal (0:2 gegen den Ligakonkurrenten VfB 03 Hilden) vergessen und untermauerte eindrucksvoll die Tabellenführung in der Oberliga Niederrhein. Bereits zur Pause wurden durch einen Doppelpack von Sven Kreyer sowie ein Tor von Emre Demircan, der seinen neunten Saisontreffer mit einem Flicflac bejubelte, die Weichen für den Sieg gestellt. In der Schlussphase machten die beiden "Joker" Edin Hadzibajramovic und Georios Touloupis sowie Almedin Gusic den Dreier perfekt. Der SV Biemenhorst, für den Iker Prudencio den Ehrentreffer erzielte, kassierte am Bocholter Kirmessamstag auf dem heimischen Kunstrasenplatz bereits die fünfte Niederlage in Folge.

KFC Uerdingen 05 - 1. FC Monheim 5:2 (3:0)

Der ehemalige Bundesligist KFC Uerdingen 05 hat nach dem Ausscheiden im Niederrheinpokal gegen den Drittligisten MSV Duisburg (1:3) die gewünschte Reaktion mit dem 5:2 (3:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Monheim gezeigt und sich auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet. Mann des Spiels war zweifelsohne Etienne-Noel Reck. Der Sohn von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck schnürte einen Doppelpack und bereitete den dritten Treffer von Yasin-Cemal Kaya mustergültig vor. Im zweiten Spielabschnitt sorgte Mohamed Benktib ebenfalls mit einem Doppelpack für die beruhigende 5:0-Führung. Danach nahm das Team um KFC-Cheftrainer Julian Stöhr den Fuß vom Gaspedal, musste deshalb noch die Anschlusstreffer von Enno Lang und Tim Galleski hinnehmen.

SV Sonsbeck - Blau-Weiß Dingden 0:4 (0:1)

Der SV Sonsbeck musste nach dem Erfolg im Niederrheinpokal (2:1 beim VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler) mit dem 0:4 im Heimspiel gegen Aufsteiger Blau-Weiß Dingden einen herben Dämpfer hinnehmen. Allerdings war das Team auch stark ersatzgeschwächt. Mit Stoßstürmer Niklas Blinn sowie Klaus Keisers, Lorik Rama und Kapitän Robin Schoofs fielen beim SVS gleich vier Offensivkräfte aus. Der dünne Sonsbecker Kader machte sich auch dadurch bemerkbar, dass der etatmäßige Ersatztorhüter Jan Fauseweh in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde. Für das Team von Trainer Heinrich Losing war es die dritte Niederlage in Folge und das erste Saisonspiel ohne eigenen Treffer. Der Aufsteiger hat sich durch den Doppelpack von Kevin Juch sowie die weiteren Tore von Mohamed Salman und des eingewechselten Moritz Osthoff nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg wieder dreifach gepunktet und sich ein wenig von der Gefahrenzone abgesetzt.

ETB Schwarz-Weiß Essen - DJK Adler Union Frintrop 2:0 (0:0)

Interimstrainer Björn Matzel, der beim ETB Schwarz-Weiß Essen zumindest vorerst die Nachfolge des freigestellten Dennis Czayka angetreten hat, feierte bei seinem Debüt einen späten Derbysieg. Beim 2:0 (0:0) gegen Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop mussten die Zuschauer*innen im Stadion am Uhlenkrug lange warten, bis Maurice Rene Haar (87.) mit einem verwandelten Foulelfmeter den vierten Saisonsieg einleitete. In der Nachspielzeit machte der eingewechselte Sanjin Vrebac (90.+2) den Deckel drauf. ETB kletterte durch den Erfolg auf den zehnten Tabellenplatz. "Es war eine turbulente Woche für uns, aber ich habe eine intakte Mannschaft übernommen", sagte Björn Matzel. "Mit der Einstellung und der Laufbereitschaft bin ich sehr zufrieden. Fußballerisch ist noch viel Luft nach oben. Dennoch nehmen wir den Sieg in dieser Phase sehr gerne mit." Bereits am kommenden Samstag (25. Oktober) ab 16 Uhr geht es für den ETB mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Monheim weiter.

Sportfreunde Baumberg - SpVg Schonnebeck 1:2 (1:2)

Für das Top-Spiel zwischen den Sportfreunden Baumberg und Vizemeister SpVg Schonnebeck, das die Gäste 2:1 (2:1) für sich entschieden, hatte sich das Team von Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies nach dem Aus im Niederrheinpokal (0:1 gegen den Regionalligisten Wuppertaler SV) offenbar viel vorgenommen. Prompt sorgten sie für einen Blitzstart. Schon nach weniger als einer Zeigerumdrehung hatte Lennon Jung die Essener in Führung gebracht. Die Sportfreunde zeigten sich zunächst unbeeindruckt und erzielten durch Timo Hölscher den Ausgleich. Kurz vor der Pause sorgte Niko Bosnjak mit seinem dritten Saisontreffer für den Siegtreffer der "Schwalben", die mit vier Punkte Rückstand auf Ligaprimus Ratingen 04/19 auf Platz drei weiterhin in Lauerstellung liegen.

VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler - 1. FC Kleve 63/03 4:0 (1:0)

Der 1. FC Kleve 63/03 hat nach den Niederlagen der direkten Konkurrenten die große Chance verpasst, zumindest das Tabellenende mit einem Erfolg zu verlassen. Durch die 0:4 (0:1)-Niederlage beim Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler behält das Team um Trainer Umut Akpinar weiter die "Rote Laterne". Entsprechend bedient war der 48-Jährige, der seiner Mannschaft einen "blutleeren Auftritt" attestierte. Zu allem Überfluss kassierten Niklas Klein-Wiele und Frederik Meurs jeweils die Gelb-Rote Karte, fehlen damit am kommenden Sonntag, 15 Uhr, gegen die Sportfreunde Baumberg. Timo Sanders hatte die Klever Niederlage in Jüchen-Garzweiler in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit einem Eigentor eingeleitet. Mit den weiteren Treffern durch Yuta Inoue, Nils Friebe per Foulelfmeter und Benjamin Schütz zeigte der Aufsteiger nach dem Pokal-Aus gegen den SV Sonsbeck (1:2) eine starke Reaktion.

TSV Meerbusch - SC St. Tönis 11/20 1:0 (0:0)

Der TSV Meerbusch befindet sich in der Tabelle weiterhin auf dem Weg nach oben. Das 1:0 (0:0) im Derby gegen den SC St. Tönis 11/20 war für das Team von Trainer Marcel Winkens bereits der dritte Sieg aus den vergangenen vier Partien ohne Niederlage. Die Gäste verpassten dagegen nach dem 4:0 gegen den VfB Homberg und dem 5:2 nach Verlängerung im Niederrheinpokal-Achtelfinale beim Ligakonkurrenten 1. FC Kleve 63/03 den Abschluss einer perfekten Englischen Woche. Reo Kamiyama machte nach einer guten Stunde für den TSV Meerbusch, der sieben seiner insgesamt elf Saisontore erst während der aktuellen Positivserie erzielen konnte, den Unterschied.

VfB Homberg - Holzheimer SG 4:1 (3:0)

In den Spielen des VfB Homberg geht es weiterhin äußerst torreich zu. Auf das 0:4 beim SC St. Tönis 11/20 antwortete das Team von Trainer Stefan Janßen mit einem 4:1 (3:0) gegen die Holzheimer SG. Felix Hohmann, Emir Emiri und Marcio Blank sorgten bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. Nachdem Jan Schumacher für den Aufsteiger verkürzen konnte, stellte der eingewechselte Johann Noukumo den Endstand her. Damit fielen in den vergangenen vier Partien mit Beteiligung der Homberger nicht weniger als 18 Treffer (Torverhältnis: 11:7).

FC Büderich - VfB 03 Hilden 4:2 (2:1)

Der VfB 03 Hilden hat eine neue Saisonbestmarke an Pflichtspielsiegen nacheinander verpasst. Nach den Erfolgen in der Liga beim SV Sonsbeck (2:1) und gegen den SV Biemenhorst (4:1) sowie dem Weiterkommen im Niederrheinpokal-Achtelfinale gegen Spitzenreiter Ratingen 04/19 (2:0) musste sich das Team von Trainer Tim Schneider beim FC Büderich 2:4 (1:2) geschlagen geben. Dank der Treffer von Giovanni Nkowa, Venhar Ismailji, Kaies Alaisame und Daud Gergery zogen die Gastgeber in der Tabelle am VfB vorbei. Für die Hildener Tore waren Len Heinson zum zwischenzeitlichen 1:2 und der eingewechselte Luis Ortmann zum Endstand verantwortlich.


Die Oberliga Niederrhein 2025/2026 in der Übersicht