Niederrheinpokal

Niederrheinpokal 2025/2026: B-Kreisligist steht in Runde zwei, A-Kreisligist kommt gegen Oberligist unter die Räder

Der STV Hünxte gewinnt nach Verlängerung gegen den Bezirksligisten TSV Weeze, für den FC Sterkrade setzt es gegen Ratingen 04/19 ein 0:16.
11. August 2025 Herrenfußball | GlobalText: FVN
Niederrheinpokal 2025/2026: B-Kreisligist steht in Runde zwei, A-Kreisligist kommt gegen Oberligist unter die Räder
Bildquelle: Imago Images
Laurin Oschinsky (links) sorgte mit seinen zwei Treffern zum Überraschungssieg des B-Ligisten STV Hünxte gegen Bezirksligist TSV Weeze.

Die ersten Spiele im Niederrheinpokal 2025/2026 sind gespielt und für mindestens eine Mannschaft ist die Pokalsaison bereits jetzt ein voller Erfolg. Mit dem STV Hünxte steht eines von zwei Teams aus der Kreisliga B nach einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen den Bezirksligisten TSV Weeze in Runde zwei. Eine deutliche Pokal-Niederlage musste hingegen der FC Sterkrade – die einzige Kreisliga A-Mannschaft im Wettbewerb – hinnehmen. Gegen den Oberligisten Ratingen 04/19 hieß es am Ende 0:16.

Für den STV Hünxte hätte es kaum besser laufen können: Vor rund 100 Fans brachte STV-Mittelfeldakteur Laurin Oschinsky (14.) den B-Ligisten bereits nach einer knappen Viertelstunde gegen den TSV Weeze in Führung. Erst in der 70. Minute kamen die Gäste zum Ausgleichstreffer durch Louis Pacco – mit dem 1:1 ging es bis in die Verlängerung. Dort war es dann erneut Laurin Oschinsky (102.), der mit seinem zweiten Treffer zum großen Pokalhelden für den STV avancierte.

Im Spiel zwischen A-Kreisligist FC Sterkrade und Oberligist Ratingen 04/19 brauchte es schon mehr als zwei Tore, um hervorzustechen. Gleich fünf Ratinger Spieler trugen sich beim 16:0-Kantersieg mehrfach in die Torschützenliste ein. Besonders erwähnenswert: Neuzugang Ali Hassan Hammoud (63./65./73./78./80.) traf nach Einwechslung zur Halbzeit fünfmal in nur 17 Minuten.

Im Niederrheinpokal geht es bereits am Mittwoch, 13. August, weiter. Dann empfängt der Wuppertaler SV aus der Regionalliga ab 19.30 Uhr den Bezirksligisten TSV Krefeld-Bockum. Die weiteren Spiele der Regionalligisten sowie die Partie zwischen Drittliga-Aufsteiger MSV Duisburg und Landesligist SC Victoria Mennrath finden eine Woche später am 20. August statt. Den Abschluss der ersten Pokalrunde bilden Rekordsieger und Titelverteidiger Rot-Weiss Essen und der SV Solingen 08/10 am Mittwoch, 27. August.

 

Die weiteren Ergebnisse der ersten Runde im Niederrheinpokal 2025/2026:

DJK Twisteden - Blau-Weiß Dingden (1:3)
SSV Grefrath - SpVg Schonnebeck (1:10)
SuS Schaag - 1. FC Kleve (1:3)
DJK Sparta Bilk - VfB 03 Hilden (2:3)
PSV Wesel - ETB Schwarz-Weiß Essen (0:6)
SC Union Nettetal - TSV Meerbusch (1:0)

Duisburger FV - SV Sonsbeck (0:3)
VfL Repelen) - FC Büderich (0:6)
VfR Krefeld-Fischeln - Sportfreunde Baumberg (0:7)
TVD Velbert - VfB Homberg (2:5)
VfB Speldorf - SV Biemenhorst (1:4)
SuS 09 Dinslaken - SC St.Tönis (1:3)

Fortuna Bottrop - 1. FC Monheim (0:1)
SpVgg Steele - VfL Jüchen-Garzweiler (0:2)
FSV Vohwinkel Wuppertal - TSV Solingen (0:3)
ESC Rellinghausen - TuRU Düsseldorf (1:2)
SV Lürrip - Rheinland Hamborn (5:6 n.E.)
SC Oberhausen - SV Scherpenberg (2:5)

TV Kalkum-Wittlaer - Cronenberger SC (1:0)
Mülheimer FC - SC Velbert (1:2 n.V.)
ASV Einigkeit Süchteln - 1. FC Grevenbroich-Süd (3:0)
Sportfreunde Niederwenigern - Viktoria Goch (4:3 n.V.)
KFC Uerdingen - SSV Bergisch Born (1:0)
Heisinger SV - SV Uedesheim (4:6)