Oberliga

Last-Minute-Siege im Kampf um die Meisterschaft: ETB SW Essen und SpVg Schonnebeck gewinnen spät

SC St. Tönis rutscht durch Niederlage im Top-Spiel beim ETB auf Rang vier. Auch die SSVg Velbert lässt beim Mülheimer FC Punkte liegen.
5. Mai 2025 Herrenfußball | GlobalText: MSPW
Last-Minute-Siege im Kampf um die Meisterschaft: ETB SW Essen und SpVg Schonnebeck gewinnen spät
Bildquelle: Imago Images
Kamil Poznanski vom ETB SW Essen feiert ein Tor seiner Mannschaft im Topspiel gegen den SC St. Tönis.

Im Rahmen des 30. Spieltages in der Oberliga Niederrhein drehte Ligaprimus SpVg Schonnebeck beim Tabellenvorletzten SC Union Nettetal in allerletzter Sekunde einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Auswärtssieg und baute seinen Vorsprung an der Spitze vier Runden vor dem Saisonende wieder auf drei Punkte aus.

Der ETB Schwarz-Weiß Essen holte im Top-Spiel gegen den SC St. Tönis (3:2) ebenfalls erst mit einem Last-Minute-Treffer den Dreier, überholte die Gäste in der Tabelle und rückte auf Rang drei vor. Neuer Tabellenzweiter, punktgleich mit dem ETB, ist die SSVg Velbert, die jedoch beim Mülheimer FC 97 nicht über ein 1:1-Remis hinauskam. Platz eins und vier trennen lediglich vier Zähler.

Im Tabellenkeller mussten die Sportfreunde Niederwenigern beim torreichen 3:4 gegen Vorjahresmeister Sportfreunde Baumberg eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Für Schlusslicht TVD Velbert ist der Klassenverbleib nach dem 1:5 gegen den TSV Meerbusch schon in sehr weite Ferne gerückt.

Der fünftplatzierte VfB Homberg kehrte mit dem 2:1 gegen Ratingen 04/19 in die Erfolgsspur zurück. Der FC Büderich drehte gegen den SV Sonsbeck einen 0:2-Rückstand noch in einen 4:2-Sieg, der SV Biemenhorst muss nach dem 1:4 gegen den VfB 03 Hilden den Blick weiter nach unten richten. Keinen Sieger gab es beim 1:1 zwischen dem 1. FC Monheim und dem 1. FC Kleve 63/03, die beide noch um den Klassenverbleib kämpfen.

1. FC Monheim - 1. FC Kleve 63/03 1:1 (0:1)

Der 1. FC Kleve 63/03 befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Die Mannschaft von Trainer Umut Akpinar ist nach dem 1:1 beim direkten Konkurrenten 1. FC Monheim seit fünf Spielen ungeschlagen und sammelte in dieser Phase neun Punkte. Der Treffer von Dario Gerling ließ die Gäste sogar lange Zeit auf den achten Saisonsieg hoffen. In der Schlussphase sorgte jedoch Monheims Joker David Etiosa Galonske für den Ausgleich. Mit dem Remis können beide Mannschaften ganz gut leben, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt für Monheim und Kleve jeweils fünf Punkte.

Sportfreunde Niederwenigern - Sportfreunde Baumberg 3:4 (1:2)

Die Sportfreunde Baumberg haben mit dem turbulenten 4:3-Erfolg im Sportfreunde-Duell in Niederwenigern einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. Nach dem Führungstreffer der Gastgeber durch Florian Machtemes drehte Baumbergs Enes Topal (30./35) mit einem Doppelschlag die Partie. Im zweiten Spielabschnitt brachte Marc Fabian Rapka die Hausherren mit seinem Ausgleichstreffer wieder auf Kurs. Die Freude darüber währte jedoch nicht lange, denn Louis Klotz und Sercan Er stellten den Zwei-Tore-Vorsprung für die Gäste wieder her. Der Anschlusstreffer durch Nils van Kleef (88.) fiel für das Team von Niederwenigern-Trainer Marcel Kraushaar zu spät. Während Baumberg vier Zähler vor der Gefahrenzone rangiert, ist Niederwenigern fünf Punkte vom rettenden 14. Rang entfernt.

ETB Schwarz-Weiß Essen - SC St. Tönis 11/20 3:2 (1:0)

Im Top-Spiel und Verfolgerduell zwischen dem ETB Schwarz-Weiß Essen und dem SC St. Tönis kamen die Zuschauer am Essener Uhlenkrug voll auf ihre Kosten. Durch den Last-Minute-Treffer von Alemedin Gusic (90.+4), der den Ball nach einer abgewehrten Freistoßhereingabe in den Winkel hämmerte, mischt das Team von ETB-Trainer Julian Stöhr weiterhin im Titelrennen mit. Die Essener sind nun seit neun Spielen ungeschlagen (sieben Siege/zwei Unentschieden) und kletterten durch den neuerlichen Erfolg auf den dritten Tabellenplatz. Die beiden Führungstreffer von Kapitän Frederik Lach und Torjäger Niko Bosnjak hatten die Gäste durch Adonis Milaj und Kohei Nakano jeweils ausgeglichen, standen am Ende aber mit leeren Händen da. "Meine Mannschaft ist körperlich und mental topfit, wollte unbedingt gewinnen. Das Matchglück in der Nachspielzeit haben sich die Jungs dann auch erarbeitet", sagt der scheidende ETB-Trainer Julian Stöhr.

VfB Homberg - Ratingen 04/19 2:1 (1:0)

Nach zuvor nur einem Punkt aus drei Spielen gelang dem VfB Homberg mit dem 2:1-Heimerfolg gegen Ratingen 04/19 die Wende. Beide Treffer für das Team von VfB-Trainer Stefan Janßen erzielte Vahidin Turudija, der in der nächsten Saison für den VfL Bochum II in der Regionalliga West auflaufen wird. Für den erst 19-jährigen Angreifer waren es die Saisontreffer 13 und 14. Die Ratinger, die in der kommenden Saison von Damian Apfeld (zuvor ETB Schwarz-Weiß Essen) trainiert werden, konnten ihren Negativlauf nicht stoppen, haben aus den zurückliegenden sechs Partien nur einen Punkt geholt.

TVD Velbert - TSV Meerbusch 1:5 (0:1)

Im Kampf um den Klassenverbleib hat Schlusslicht TVD Velbert nach der deutlichen 1:5-Heimniederlage gegen den TSV Meerbusch ganz schlechte Karten. Durch das dritte Spiel in Folge ohne Punktgewinn wuchs der Rückstand zum "rettenden Ufer" auf neun Zähler an. Micah Cain, Yasin Bas, Vincent Boldt Jacob Ballah und der kurz zuvor eingewechselte Oktay Enes Soytürk trugen sich für die Gäste, die einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machten, in die Torschützenliste ein. Für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer hatte Joshua Kapenda mit seinem neunten Saisontor gesorgt.

FC Büderich - SV Sonsbeck 4:2 (1:2)

Beim 4:2-Heimsieg gegen den SV Sonsbeck bewies der FC Büderich große Moral und drehte einen 0:2-Rückstand. Die Büdericher, die in ihrer Premierensaison in der Oberliga Niederrhein den neunten Tabellenplatz belegt hatten, rangieren aktuell auf Platz sieben und hielten den Tabellennachbarn SV Sonsbeck mit jetzt sieben Punkten Vorsprung weiter auf Distanz. "Wir hatten einige Probleme mit dem Sonsbecker Spiel, lagen schnell 0:2 zurück und mussten uns in die Partie kämpfen. Mit dem Anschlusstreffer wurden wir stärker, ohne dass wir die Partie dominiert hatten", sagt FCB-Trainer Sebastian Siebenbach. “Im zweiten Spielabschnitt konnten wir jedoch zulegen und sind am Ende auch völlig verdient als Sieger vom Platz gegangen.”

SV Biemenhorst - VfB 03 Hilden 1:4 (0:0)

Der VfB 03 Hilden bestätigte mit dem 4:1 beim Liganeuling SV Biemenhorst den Aufwärtstrend der letzten Wochen und festigte den sechsten Tabellenplatz. VfB-Torjäger Pascal Weber stellte in der zweiten Halbzeit mit seinen Saisontreffern 17 und 18 die Weichen auf Sieg. Auch Calvin Mockschan erzielte einen Doppelpack für den VfB, der damit aus den letzten drei Partien die maximale Punktzahl holte. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Iker Prudencio per Foulelfmeter konnte die Lage für den abstiegsbedrohten SV Biemenhorst auch nicht verbessern. Nach drei Niederlagen in Folge ist das Polster vor der Abstiegszone auf drei Punkte geschrumpft.

SC Union Nettetal - SpVg Schonnebeck 1910 2:3 (2:1)

Der Tabellenvorletzte SC Union Nettetal, der zuvor drei Siege in Folge gefeiert und dadurch neue Hoffnung auf den Klassenverbleib geschöpft hatte, witterte im Duell mit Ligaprimus SpVg Schonnebeck eine faustdicke Überraschung. Pascal Schellhammer brachte die Hausherren mit einem verwandelten Handelfmeter in Führung, die Peer Winkens kurz danach auf 2:0 ausbaute. Ein weiterer Dreier schien schon greifbar nah. Conor Tönnies, Sohn von Schonnebeck-Trainer Dirk Tönnies, brachte die Gäste mit seinem 22. Saisontreffer kurz vor der Pause aber wieder heran. Der zur Halbzeit eingewechselte Yannick Geisler (48.) erzielte per Foulelfmeter den Ausgleich für die Gäste. In der Schlussphase wurde es dramatisch: Nettetal verpasste die Führung, traf nur die Latte. Anschließend entschied Schiedsrichter Kristijan Rajkovski (Remscheid) nach einem Foul an Schonnebecks Kapitän Matthias Bloch zum dritten Mal auf Strafstoß. Diesmal scheiterte Yannick Geisler jedoch an Union-Torhüter Elvedin Kaltak (90.). Dennoch gab es noch ein Happyend für Schonnebeck. Der eingewechselte Thomas Denker (90.+4) entschied mit seinem Treffer in der Nachspielzeit eine denkwürdige Partie. Schonnebeck bleibt an der Spitze und der SC Union Nettetal hat jetzt sechs Punkte Rückstand zum "rettenden Ufer".

Mülheimer FC 97 - SSVg Velbert 1:1 (0:0)

Im Kampf um den Klassenverbleib sicherte sich der Mülheimer FC 97 mit dem 1:1 gegen Meisterschaftsaspirant SSVg Velbert einen wichtigen Punkt, schrammte aber nur knapp an einem überraschenden Heimsieg vorbei. Die Hausherren, trainiert von Ömer Özmen, gingen zu Beginn der Schlussphase durch Amed Öncel in Führung. Erst fünf Minuten vor dem Spielende glich der eingewechselte SSVg-Torjäger Robin Hilger aus. Velbert verbesserte sich zwar auf den zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Spitzenreiter SpVg Schonnebeck wuchs aber vier Spieltage vor dem Saisonende auf drei Punkte an. Außerdem weist der Ligaprimus das um 25 Treffer bessere Torverhältnis auf.


Die Oberliga Niederrhein 2024/2025 in der Übersicht