Finaltag der Amateure

Finaltag der Amateure 2024: Über drei Millionen Fans sehen TV-Konferenz in "Das Erste"

Das Niederrheinpokal-Finale zischen RW Oberhausen und RW Essen war mit 17.897 Zuschauer/innen das drittmeist gesehene Spiel.
14. Juni 2024 Herrenfußball | GlobalText: FUSSBALL.DE/Berliner FV
Finaltag der Amateure 2024: Über drei Millionen Fans sehen TV-Konferenz in
Bildquelle: Markus Endberg/FVN

Eine TV-Konferenz mit mehr als sieben Stunden Live-Fußball und spannenden Pokalfights aus 21 Stadien: Der Finaltag der Amateure ist in Form und Umfang einzigartig und begeistert Jahr für Jahr Fußballfans in ganz Deutschland. Die neunte Auflage des Formats, in dessen Rahmen am 25. Mai 2024 alle Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes - darunter auch der Fußballverband Niederrhein (FVN) - ausgetragen wurden, verfolgten insgesamt mehr als drei Millionen Zuschauende im Programm von “Das Erste”.

Die Übertragung der ARD gliederte sich in drei Teilkonferenzen mit vier verschiedenen Anstoßzeiten. Die ersten acht Landespokalendspiele, die um 11.45 Uhr angepfiffen wurden, erreichten bei 600.000 Zuschauenden einen Marktanteil von 9,2 Prozent. Der zweite Übertragungsblock ab 13.45 Uhr mit weiteren sechs Finals erreichte einen Marktanteil von 11,0 Prozent (870.000 Zuschauende). Die dritte Teilkonferenz mit den letzten beiden Anstoßzeiten lockte zu den vier Partien ab 15.45 Uhr einen Zuschauer/innen-Anteil von 11,1 Prozent (1 Mio. Zuschauende) und ab 16.45 Uhr sogar einen Anteil von 14,2 Prozent (1,5 Mio. Zuschauende) vor die Bildschirme.

Mehr als 150.000 Fans in den 21 Finalstadien sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse für die Übertragung. Die Endspiele im brandenburgischen (FC Energie Cottbus - SV Babelsberg 03, 13.305 Zuschauende) und niederrheinischen (Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen, 17.897 Zuschauende) Landespokal wurden dabei vor deutlich mehr als 10.000 Fans ausgetragen. In Sachsen (SG Dynamo Dresden - FC Erzgebirge Aue, 27.159 Zuschauende) und Westfalen (DSC Arminia Bielefeld - SC Verl, 24.062 Zuschauende) wurde sogar jeweils die Marke von 20.000 Stadionbesucher/innen geknackt.

Dirk Brennecke, Koordinator des Finaltags der Amateure und Geschäftsführer des Fußball-Verbandes Mittelrhein, sagt: “Der deutsche Amateurfußball bietet ein riesiges Identifikationspotential und schreibt unzählige Geschichten, die es verdient haben, einem breiten Publikum erzählt zu werden. Einigen dieser Geschichten konnten wir mit dem Finaltag der Amateure 2024 diese große Bühne bieten. Wir freuen uns sehr über die wieder einmal sehr gelungene Umsetzung der TV-Übertragung seitens der ARD-Landesrundfunkanstalten und das große Zuschauendeninteresse in den Stadien.”

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky erklärt: “Der Finaltag der Amateure hat auch in seiner neunten Auflage ein breites Publikum gefunden und begeistert. Die anschließende Übertragung des DFB-Pokalfinals der Männer aus Berlin rundete den langen Live-Sporttag im Programm von 'Das Erste: ab. Das war Werbung für den deutschen Fußball.”

Die zehnte Auflage des Finaltags der Amateure findet am 24. Mai 2025, am Tag des 82. DFB-Pokalendspiels, statt.


Weitere Informationen zum Finaltag der Amateure