Die Saison 2025/2026 in der Oberliga Niederrhein ist eröffnet. Von den neun Partien des 1. Spieltages endeten zwar zwei torlos. Dennoch fielen insgesamt 33 Treffer, also fast vier Tore (3,6666) im Schnitt. Drei Heimsiegen stehen drei Auswärtserfolge gegenüber, drei Begegnungen endeten ohne Sieger. Erster Tabellenführer (gemeinsam mit dem VfB Homberg und dem SV Sonsbeck) ist Rückkehrer DJK Adler Union Frintrop, der mit einem 3:1-Derbysieg gegen Vizemeister SpVg Schonnebeck einen optimalen Saisonstart hinlegte. Auch zwei weitere Aufsteiger punkteten direkt zum Start. Beim Torfestival zwischen dem VfB 03 Hilden und Ratingen 04/19 (4:5) kamen die Zuschauer voll auf Ihre Kosten und Ratingens neuer Trainer Damian Apfeld feierte einen Einstand nach Maß.
DJK Adler Union Frintrop - SpVg Schonnebeck 3:1 (2:0)
Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop setzte zum Saisonauftakt mit dem 3:1 (2:0)-Heimerfolg im Derby gegen Vizemeister SpVg Schonnebeck gleich ein erstes Ausrufezeichen. Ein verwandelter Handelfmeter von Nils van den Woldenberg brachte die Gastgeber vor 1000 Zuschauern/innen am Wasserturm auf Kurs. Jonas Rübertus und "Joker" Timo Dapprich machten den Überraschungserfolg schließlich perfekt, nachdem Niko Bosnjak für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer gesorgt hatte. "Es ist einfach undankbar, im ersten Spiel bei einem Aufsteiger anzutreten. Am Ende war es ein verdienter Sieg für Frintrop. Der Gegner hat deutlich mehr in das Spiel investiert und auch mehr Zweikämpfe gewonnen", gab Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies ehrlich zu. "Wir hatten über 90 Minuten keine einzige Torchance aus dem Spiel heraus. Das ist viel zu wenig."
KFC Uerdingen 05 - Sportfreunde Baumberg 1:1 (0:1)
Hinter den Sportfreunden Baumberg liegen gleich zwei Gastspiele in Krefeld innerhalb von nur fünf Tagen. Nach dem 7:0 in der ersten Runde des Niederrheinpokals beim Bezirksligisten VfL Krefeld-Fischeln sprang für das Team von Trainer Salah El Halimi im ersten Meisterschaftsspiel ein 1:1 (1:0) beim letztjährigen Regionalligisten KFC Uerdingen 05 heraus. Shoyo Akaogi (21.) ließ die Sportfreunde vor 2.288 Fans auf die volle Ausbeute hoffen. KFC-Neuzugang Etienne-Noel Reck (57./zuvor Wuppertaler SV), Sohn von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck, gelang in seinem ersten Ligaspiel für seinen neuen Klub gleich der erste Treffer zum Ausgleich. Einen Großteil der zweiten Hälfte musste Baumberg nach der Gelb-Roten Karte für Louis Klotz wegen Foulspiels (60.) in Unterzahl bestreiten. Am Spielstand änderte sich aber nichts mehr.
1. FC Monheim - Blau-Weiß Dingden 2:1 (1:0)
Der 1. FC Monheim fuhr mit dem 2:1 (1:0) gegen Liganeuling Blau-Weiß Dingden auf Anhieb den ersten Dreier in dieser Spielzeit ein. Zum Vergleich: In der zurückliegenden Saison musste das Team von Trainer Dennis Ruess eine 1:2-Niederlage beim SV Biemenhorst einstecken, hatte nach zehn Spieltagen erst fünf Punkte auf dem Konto. Die Hausherren gingen durch einen von Talha Demir verwandelten Handelfmeter in Führung. Den zweiten FCM-Treffer durch Tim Galleski bereitete Talha Demir vor. Der Aufsteiger wehrte sich nach Kräften, kam durch Moritz Osthoff zum Anschlusstreffer und hatte durchaus noch Chancen auf den Ausgleich. Kurz vor dem Spielende hätte Ebrahim Omayrat für die Hausherren den Deckel draufmachen können, doch sein Schuss landete am Pfosten.
VfB Homberg - TSV Meerbusch 3:1 (1:1)
Cheftrainer Stefan Janßen, der beim VfB Homberg bereits in seine insgesamt zehnte Spielzeit als Übungsleiter gestartet ist, legte mit dem 3:1 (1:1) gegen den TSV Meerbusch einen gelungenen Saisonauftakt hin. Die Hausherren gingen durch Emir Demiri früh in Führung, die Vincent Boldt noch vor der Pause für die Gäste ausgleichen konnte. Der erfahrene VfB-Trainer Janßen bewies bei seinen Wechseln ein glückliches Händchen, denn die beiden "Joker" Julian Bode und Johann Noubissi Noukumo stachen in der Schlussphase nur wenige Minuten nach ihren Einwechslungen und brachten den Dreier für die "Deich-Kicker" unter Dach und Fach.
ETB Schwarz-Weiß Essen - VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 0:0
Nach einer äußerst chancenarmen Begegnung musste sich der ETB Schwarz-Weiß Essen zum Auftakt in die Spielzeit 2025/2026 mit einem 0:0 gegen Oberliga-Neuling VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler begnügen. Unter den 322 Zuschauer/innen waren auch Nationalspielerin Selina Cerci und Ex-Bundesliga-Torhüter Manuel Riemann (unter anderem VfL Bochum), der aktuell vereinslos ist und den Aufsteiger als "Mentor" unterstützt. Zwei Minuten vor der Pause musste Jüchens Abwehrspieler Tim Kosmala-Mones mit einer Nackenverletzung ins Krankenhaus gebracht werden. Direkt nach dem Spiel gab es aber Entwarnung. Bei einem MRT wurde festgestellt, dass wohl nichts Schlimmeres passiert ist. "Ich muss meinen Jungs ein Riesenkompliment machen", sagte Gästetrainer Daniel Klinger. "Wir haben bis auf einen Pfostenschuss kaum Torchancen des Gegners zugelassen und in der zweiten Halbzeit auch alles wegverteidigt. Es ist eine faire Punkteteilung. Ich bin stolz auf meine Mannschaft."
SC St. Tönis 11/20 - SV Biemenhorst 3:4 (1:1)
In einem torreichen Duell musste sich der SC St. Tönis 11/20 dem SV Biemenhorst 3:4 (1:1) geschlagen geben. Dabei wurde es besonders im zweiten Spielabschnitt turbulent. Der prominente Neuzugang Jannis Nikolaou, der vom Zweitligisten Eintracht Braunschweig nach St. Tönis gewechselt war, gehörte am 1. Spieltag noch nicht zur Startelf von Trainer Bekim Kastrati. Nach dem Führungstreffer der Hausherren durch Mario Knops kamen die Gäste durch Jannis Schmitz zum überraschenden Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt drehte der SVB auf, ging durch einen Doppelpack von Luca Felix Puhe und einen weiteren Treffer von Jannis Schmitz zwischenzeitlich sogar 4:1 in Führung. Nach fünf Einwechslungen innerhalb weniger Minuten, unter anderem auch von Jannis Nikolaou, kam der SC St. Tönis durch Treffer von Julian Andreas Suaterna Florez und Morten Heffungs noch einmal heran, konnte die Auftaktniederlage aber nicht mehr verhindern. Der SV Biemenhorst hat seinem neuen Trainer Daniel Beine einen perfekten Start in die Spielzeit 2025/2026 beschert.
Holzheimer SG - 1. FC Kleve 63/03 0:0
Die Holzheimer SG reihte sich mit dem 0:0 im Heimspiel gegen den 1. FC Kleve 63/03 in den ordentlichen Auftakt der Aufsteiger ein. Von den vier Neulingen ging - bei einer Gesamtausbeute von fünf Zählern - nur Blau-Weiß Dingden (1:2 beim 1. FC Monheim) leer aus. Fast wäre der HSG im ersten Oberliga-Spiel der Vereinsgeschichte sogar ein Dreier gelungen. Oguz Ayan scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Gäste-Torhüter Henning Divis (61.). Divis hat bei Kleve derzeit im Rennen um den Platz zwischen den Pfosten die Nase vorne, Konkurrent Ahmet Taner (Fingerbruch) muss noch pausieren.
FC Büderich - SV Sonsbeck 1:3 (1:0)
Der SV Sonsbeck trotzte beim 3:1 (1:0)-Auswärtserfolg beim FC Büderich nicht nur einem Pausenrückstand, sondern auch einigen personellen Ausfällen. Weil die Torhüter Jan Fauseweh (gebrochener Arm) und Jannik Hinsenkamp (Kapselverletzung im Finger) nicht zur Verfügung standen, stand der erst 19-jährige Kenan Mehmedovic zwischen den Pfosten. Auch Christoph Elspaß gehörte zur Startelf. Der spielende Co-Trainer ersetzte seinen Bruder Philipp (Urlaub). Zusätzlich musste Klaus Keisers das Warmmachen wegen einer Fersenverletzung abbrechen. Schon im ersten Pflichtspiel der neuen Saison - der ersten Runde im Niederrheinpokal - hatte sich Ruben Martens gegen den Duisburger FV 08 (3:0) das vordere und mittlere Außenband gerissen. Dennoch drehte das Team von Trainer Heinrich Losing einen 0:1-Pausenrückstand. Linus Krajac per Doppelpack und der eingewechselte Philip Pokora ließen den SV Sonsbeck jubeln.
VfB 03 Hilden - Ratingen 04/19 4:5 (3:4)
Die 300 Besucher/innen auf der Sportanlage Hoffeldstraße kamen beim Duell zwischen dem VfB 03 Hilden und Ratingen 04/19 voll auf ihre Kosten, sahen beim 4:5 (3:4) schon in der ersten Halbzeit sieben Treffer. Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr und gingen mit dem ersten Angriff durch Mohamed Cisse (1.) in Führung. Die Ratinger, die seit diesem Sommer von Damian Apfeld trainiert werden, drehten die Partie durch Umut Yildiz und einen verwandelten Foulelfmeter von Emre Demircan. Nach dem Ausgleich durch Pascal Weber war Ratingens Torjäger Sven Kreyer zur Stelle und brachte die Gäste wieder in Führung, die erneut Mohamed Cisse egalisierte. Mit der letzten Aktion vor der Pause sorgte Armin Deljkovic mit seinem Treffer für die 4:3-Halbzeitführung der Gäste. Dabei blieb es bis in die Schlussphase. Dann sorgte Emre Demircan (87.) mit seinem zweiten Treffer für den ersten Zwei-Tore-Vorsprung. Der 4:5-Anschlusstreffer durch Nick Sangl per Foulelfmeter (90.+2) fiel für die Hausherren zu spät.