Am 11. Spieltag in der Oberliga Niederrhein gaben sich die Top-Teams kaum eine Blöße. Während von den Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte nur Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler leer ausging (0:1 beim TSV Meerbusch mit Ex-Trainer Marcel Winkens), reichte es für die Team von Platz zehn bis 18 lediglich zu drei Remis und sieben Niederlagen.
Tabellenführer Ratingen 04/19 untermauerte mit dem 5:1-Heimsieg gegen den FC Büderich erneut eindrucksvoll seine Ambitionen. Vizemeister SpVg Schonnebeck schickte den SV Sonsbeck (6:0) mit sechs Gegentreffern nach Hause. Ex-Bundesligist KFC Uerdingen 05 feierte beim VfB 03 Hilden (1:0) bereits den vierten Sieg in Folge. Nur der VfB Homberg (2:2 bei der DJK Adler Union Frintrop) blieb aus den "Top 6" ohne Sieg.
In starker Form präsentierten sich auch die Aufsteiger Holzheimer SG (4:2 beim SC St. Tönis 11/20) und SV Blau-Weiß Dingden (3:0 gegen SV Biemenhorst) sowie die Sportfreunde Baumberg (5:1 beim Schlusslicht 1. FC Kleve 63/03). Der ETB Schwarz-Weiß Essen musste sich mit einem torlosen Remis beim 1. FC Monheim begnügen.
Ratingen 04/19 - FC Büderich 5:1 (3:0)
Beim 5:1 (3:0)-Heimsieg von Tabellenführer Ratingen 04/19 gegen den FC Büderich schnürte Ratingens Angreifer Emre Demircan einen frühen Doppelpack (3./7.) und baute mit jetzt elf Saisontreffern die Führung in der Torjägerliste aus. Für Ratingens Linksverteidiger Jimmy Can Atila und Armin Deljkocic, die beide in der letzten Saison noch beim FC Büderich unter Vertrag standen, war es ein gelungenes Wiedersehen mit ihrem früheren Verein. Die Gäste waren nach zuletzt drei Siegen in Folge mit sehr viel Selbstvertrauen angereist, wurden jedoch nahezu überrollt. Mit den weiteren Treffern durch Sven Kreyer (22./72.) und den eingewechselten Cem Sabanci (86.) festigte Ratingen mit jetzt 25 von 33 möglichen Punkten die Spitzenposition. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Kevin Weggen (69.), der einen Freistoß aus 25 Metern in den Winkel hämmerte, konnte die sechste Saisonniederlage für den FC Büderich nicht verhindern.
VfB 03 Hilden - KFC Uerdingen 05 0:1 (0:0)
Dank eines verwandelten Foulelfmeters von Alexander Lipinski (80.) feierte der ehemalige Bundesligist KFC Uerdingen 05 einen knappen 1:0 (0:0)-Auswärtssieg beim VfB 03 Hilden. Über die gesamten 90 Minuten waren bei strömendem Regen hochkarätige Torchancen Mangelware. Durch den vierten Sieg in Serie bleibt der KFC mit fünf Punkten Rückstand hinter Ligaprimus Ratingen 04/19 weiter in Schlagdistanz. Trainer Julian Stöhr warnt jedoch vor überzogenen Erwartungen: "Bei unserem sehr jungen Team werden auch wieder Rückschläge kommen. Unser Ziel bleibt ein Platz unter den ersten sechs Mannschaften der Liga." Der VfB 03 Hilden ließ nach dem 2:4 beim FC Büderich erneut eine Chance liegen, Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. In der Tabelle muss der Blick bei nur noch drei Punkten Abstand zur Gefahrenzone eher nach unten gerichtet werden.
1. FC Monheim - ETB Schwarz-Weiß Essen 0:0
Nach zuvor zwei Niederlagen erkämpfte der 1. FC Monheim ein torloses Remis gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen, bleibt aber auf einem Abstiegsplatz. Die Gastgeber hatten bereits in der Anfangsphase die beste Chance der Partie, als Tom Hirsch den Pfosten traf. Auf der Gegenseite hatte später auch Sanjin Vrebac Aluminium-Pech, als er die Oberkante der Latte anvisierte. "In den ersten 20 Minuten sind wir nur schwer in die Partie gekommen und hatten keinen Zugriff", analysierte ETB-Interimstrainer Björn Matzel. "Wir haben dann umgestellt und es lief viel besser. In der zweiten Halbzeit waren wir dann richtig gut im Spiel, hatten aber auch ein paar Momente, wo es hinten gefährlich war. Da hätte Monheim auch ein Tor machen können. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir drei Punkte verdient gehabt. Der Platz war sehr rutschig und tief. Bei diesen schwierigen Verhältnissen muss man aber auch mal mit einem Punkt leben." Immerhin haben die Essener seit drei Partien nicht mehr verloren (fünf Zähler).
Blau-Weiß Dingden - SV Biemenhorst 3:0 (1:0)
Dank eines ungefährdeten 3:0 (1:0)-Derbysieges im Nachbarschaftsduell gegen den SV Biemenhorst machte Aufsteiger Blau-Weiß Dingden einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenverbleib. Beim zweiten Dreier nacheinander (zuvor 4:0 in Sonsbeck) brachte Mohamed Salman (11.) die Hausherren mit seinem sechsten Saisontreffer auf Kurs. In der zweiten Halbzeit sorgte Kevin Juch (63.) und der eingewechselte Jonas Schneiders (82.) für den Endstand. Dabei musste das Team um Dingdens Trainer Sebastian Amendt nach der Roten Karte gegen den Torschützen Mohamed Salman, der wegen einer Tätlichkeit vom Platz gestellt wurde (65.), die Partie in Unterzahl zu Ende spielen. Der SV Biemenhorst stellt mit sechs Niederlagen in Folge aktuell das formschwächste Team der Liga.
DJK Adler Union Frintrop - VfB Homberg 2:2 (1:1)
Der VfB Homberg sorgte mit dem 2:2 (1:1) beim Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop für ein Novum in dieser Saison. Nach sechs Siegen und vier Niederlagen trennte sich die Mannschaft von VfB-Trainer Stefan Janßen erstmals unentschieden. Yannick Reiners (15.) brachte den DJK früh in Führung, doch Henrick Scheibe (29.) und "Joker" Kilian Schaar (51.) drehten die Partie für die Gäste aus Duisburg. Nach dem Ausgleich durch Leif Linnig (58.) konnten sich die Homberger bei ihrem Torhüter Leon Schübel bedanken, dass sie nicht mit der fünften Saisonniederlage vom Frintroper Wasserturm nach Hause geschickt wurden. Der 21-jährige VfB-Keeper hielt sein Team mit einigen Glanzparaden im Spiel. Als er bereits geschlagen war, kratzte Felix Hohmann für ihn den Ball in der Schlussphase von der Linie.
TSV Meerbusch - VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 1:0 (1:0)
Im Duell zwischen dem TSV Meerbusch und dem Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler gab es beim 1:0 (1:0)-Erfolg der Hausherren für den VfL Viktoria ein brisantes Wiedersehen mit Ex-Trainer Marcel Winkens. Der 42-Jährige hatte zuvor fast sechs Jahre lang mit großem Erfolg in Jüchen-Garzweiler gearbeitet, wurde dann aber Ende März freigestellt, nachdem er einige Wochen zuvor seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hatte. Unter der Regie seines Co-Trainers und Nachfolgers Daniel Klinger gelang dann der erstmalige Aufstieg in die Oberliga Niederrhein. Dort stellt der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler trotz der dritten Saisonniederlage mit nur acht Gegentreffern die mit Abstand stabilste Abwehr der Liga. Der TSV Meerbusch bestätigte dank des frühen Siegtreffers von Reo Kamiyama (8.) seinen guten Lauf der letzten Wochen. Das Winkens-Team holte aus den letzten fünf Begegnungen 13 von möglichen 15 Punkten und kletterte auf Rang sechs.
1. FC Kleve 63/03 - Sportfreunde Baumberg 1:5 (0:3)
Salah El Halimi, Trainer der Sportfreunde Baumberg, bewies schon vor dem 5:1 (3:0) beim 1. FC Kleve 63/03 ein "goldenes Händchen". Der 49-Jährige veränderte seine Startelf gegenüber dem 1:2 gegen die SpVg Schonnebeck mit Ben Harneid und Baris Sarikaya auf zwei Positionen und brachte somit gleich zwei Torschützen von Beginn an. Harneid (25.), der erstmals nach seiner Verletzungspause wieder zur Startelf gehörte, brachte die Sportfreunde in Führung. Im weiteren Verlauf war Baris Sarikya (38./63.) sogar doppelt erfolgreich. Die übrigen Tore gingen auf das Konto von Farhan Ghaznawi (34.) und Berkem Kurt (90.+4). Für die Gastgeber konnte sich nur Diwan Duyar (61.) in die Torschützenliste eintragen. Nach der siebten Niederlage im elften Saisonspiel bleibt Kleve am Tabellenende.
SpVg Schonnebeck - SV Sonsbeck 6:0 (3:0)
Der SV Sonsbeck muss weiterhin gegen einen Negativtrend ankämpfen. Das 0:6 (0:3) bei der SpVg Schonnebeck war für das zunächst mit 14 Punkten aus sieben Spielen sehr gut gestartete Team von Trainer Heinrich Losing nicht nur die höchste Saisonniederlage, sondern auch das vierte Spiel in Folge ohne etwas Zählbares. Robin Brandner (5./7.) brachte die Gastgeber bereits früh mit einem Doppelschlag auf Kurs. Lennon Jung (28.), Dacain Baraza (55.), Niko Bosnjak (60.) und Alpha Kourouma (88.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Der SV Sonsbeck, bei dem neben den verletzten Niklas Binn, Klaus Keisers, Robin Schoofs auch der beruflich verhinderte Jannis Pütz fehlte, trat die Partie mit lediglich 16 Spielern im Aufgebot an.
SC St. Tönis 11/20 - Holzheimer SG 2:4 (1:2)
Bekim Kastrati, Trainer des SC St. Tönis 11/20, muss in der nächsten Partie am Sonntag, 15 Uhr, beim Liganeuling VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler ohne Mario Knops auskommen. Der Mittelfeldspieler hatte sich beim 2:4 (1:2) gegen Jüchens Mitaufsteiger Holzheimer SG in der Schlussphase wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt. Dass die Holzheimer SG nach drei vergeblichen Anläufen (ein Punkt) ihren vierten Saisonsieg einfahren konnten, war unter anderem dem Doppel-Torschützen Oguz Ayan (52., Handelfmeter/61.) zu verdanken. Sakaki Ota (2.) und Abdelkarim Afkir (23.) hatten die Gäste zuvor auf Kurs gebracht. Für die Hausherren trafen Morten Heffungs (43.) und Julian Suaterna (65.).
