Futsal

Niederrheinmeisterschaft und Regionalliga-Aufstieg für Primero Club de Futsal Mülheim nach engem "Finale"

Am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 verteidigen die Mülheimer Rang eins durch ein 5:3 gegen Verfolger Furious Futsal Mönchengladbach.
1. April 2025 Freizeit– und Breitensport | GlobalText: FVN
Niederrheinmeisterschaft und Regionalliga-Aufstieg für Primero Club de Futsal Mülheim nach engem
Bildquelle: FVN
Meister der Futsal-Niederrheinliga 2024/2025: Primero Club de Futsal Mülheim.

Viel spannender hätte der letzte Spieltag in der Futsal-Niederrheinliga 2024/2025 nicht sein können. Im finalen Duell zwischen dem Tabellenführer Primero Club de Futsal Mülheim und Verfolger Furious Futsal Mönchengladbach um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga behielten die Mülheimer 5:3 (2:1) die Oberhand.

Jürgen Hendricks (rechts) gratuliert dem frisch gebackenen Titelträger.

Die Ausgangslage vor dem “Finale”: Mülheim führte die Tabelle mit 25 Punkten und einem Zähler Vorsprung auf die Gladbacher an. Die Gastgeber von der Niers hätten also einen Sieg benötigt, um Mülheim auf den letzten Metern noch von Rang eins zu verdrängen.

Den besseren Start in das abschließende Saisonspiel erwischten die Gladbacher. Ardian Halili (12.) brachte den Tabellenzweiten in Führung. Mülheim schlug zurück und drehte die Partie vor der Pause dank Treffern von Paul Schütte (16.) und Ibrahim Akkaya (18.).

Nach der Pause sorgte Luis Bibl (22.) dann sogar für das 3:1 aus Sicht der Gäste. Die Entscheidung? Nein! Denn Mönchengladbach legte noch einmal eine furiose Aufholjagd hin und kam durch einen Doppelpack von Berkay Köktürk (23./30.) zum 3:3-Ausgleich. Auf das 4:3 durch erneut Paul Schütte (31.) und das 5:3 durch Ibrahim Akkaya (40.) fanden die Gladbacher jedoch dann keine Antwort mehr.

Unmittelbar nach Schlusspfiff nahm der frisch gebackene Titelträger und künftige Regionalligist Primero Club de Futsal Mülheim die Meister-Ehrung durch Jürgen Hendricks, Vorsitzender der Kommission Breitenfußball, entgegen.

 

Die Futsal-Niederrheinliga 2024/2025 in der Übersicht