Mädchen-/Frauenfußball

Mädchen- und Frauenfußball: Große Resonanz bei der vierten Auflage von "Socceristas"

In der Sportschule Wedau tauschten sich bei der Vereinstagung fast 90 Teilnehmer/innen zum Mädchen- und Frauenfußball im FVN aus.
4. Februar 2025 Frauenfußball | GlobalText: FVN
Mädchen- und Frauenfußball: Große Resonanz bei der vierten Auflage von
Bildquelle: FVN
Oben links: FVN-Präsident Peter Frymuth begrüßte die Teilnehmer/innen. Oben rechts: Bei der Vorstellung der Trainingsphilosophie Deutschland ging es auch in die Halle. Unten links/rechts: Während der Workshop-Phasen wurde in kleineren Gruppen diskutiert.
Grußwort von Laura Hayen.

Diese Veranstaltung hat sich längst zum festen Bestandteil des Terminkalenders im Fußballverband Niederrhein (FVN) entwickelt. Zum mittlerweile vierten Mal fand in der Sportschule Wedau “Socceristas” statt, die Vereinstagung für engagierte Personen im Mädchen- und Frauenfußball.

Im Konferenzsaal der Sportschule tauschten sich fast 90 Teilnehmer/innen, der Großteil aus Vereinen, zum Mädchen- und Frauenfußball am Niederrhein aus. Mittendrin statt nur dabei waren unter anderem auch FVN-Präsident Peter Frymuth sowie Laura Hayen, die Vorsitzende des Verbandsjugendausschusses.

Bei Socceristas 2025 wechselten sich Vorträge und Workshop-Phasen in Kleingruppen ab. So stellte Verbandssportlehrer Maik Drzensla die „Trainingsphilosophie Deutschland“ in Theorie und Praxis vor.

Workshops wurden zum Beispiel zu den Themen „Spielbetrieb Frauen und Juniorinnen“ und Qualifizierung angeboten. Auch Bereiche wie „Kinderschutzkonzepte“ und die Prävention von Diskriminierung zählten zum umfangreichen Programm.

Das Feedback der Teilnehmer/innen war positiv. So wurden unter anderem die Möglichkeiten zum Netzwerken, die freundliche Atmosphäre, die offene Diskussion sowie die vielfältigen Workshop-Phasen zu unterschiedlichen Themen gelobt.

“Socceristas” wird auch im Jahr 2026 wieder stattfinden. Der exakte Termin wird noch festgelegt.


Mehr Infos zum Frauen- und Mädchenfußball