Überraschungssieger und Torfestivals: So lässt sich die erste Runde des ARAG Niederrheinpokals der Frauen der Saison 2025/2026, die zum größten Teil am Sonntag, 24. August, über die Bühne ging, recht gut zusammenfassen.
Für die größte Überraschung im Pokalwettbewerb der Frauen sorgte der SC Unterbach. Der Kreisligist aus Düsseldorf setzte sich 2:1 gegen den SuS Niederbonsfeld aus der Landesliga durch. Auch die Landesligisten SV Brünen (6:5 n.V. gegen Niederrheinligist SV Budberg) und mettmann-sport (1:0 gegen Niederrheinligist SV Walbeck) schafften gegen klassenhöhere Teams den Einzug in die zweite Runde.
Anders lief es etwa für Kreisligist Hastener TV und Bezirksligist TS Rahm: Beide Teams hatten es ebenfalls mit Niederrheinligisten zu tun, konnten den Klassenunterschied aber nicht wettmachen. Für den HTV war beim 0:11 gegen den CfR Links nichts zu holen, der TSR gelang beim 1:12 gegen GW Lankern immerhin ein Treffer.
Erst am Mittwoch, 10. September, wird der letzte Zweitrunden-Teilnehmer im ARAG Niederrheinpokal ermittelt. Dann treffen Bezirksligist OSV Meerbusch und Niederrheinligist DJK TUSA 06 Düsseldorf ab 19.30 Uhr aufeinander.
Die weiteren Ergebnisse vom Sonntag:
FC Kray - SG Kaarst (1:6)
TSV Union Wuppertal - Viktoria Winnekendonk (1:4)
DJK Rhede - Rhenania Bottrop (0:4)
FV Mönchengladbach - SV Heißen (0:6)
SV Siegfried Materborn - MSV Duisburg (0:6)
DJK Twisteden - SV Rosellen (0:1)
Wuppertaler SV - TuS Essen-West (6:3)
Linner SV - SV Wanheim 1900 (2:4)
Der ARAG Niederrheinpokal der Frauen 2025/2026 in der Übersicht