Am kommenden Sonntag, 23. Februar, entscheidet sich, welche Teams dem Titelverteidiger VfR Warbeyen (5:2 n.E. gegen Rhenania Bottrop) ins Halbfinale des ARAG-Niederrheinpokals der Frauen folgen. Im Rennen um die drei offenen Halbfinalplätze sind noch fünf Niederrheinligisten und ein Landesligist. Den Anfang machen der CfR Links und der SV Heißen (ab 12 Uhr). Außerdem empfängt der GSV Moers mit dem SV Walbeck den Spitzenreiter der Frauen-Niederrheinliga (ab 13 Uhr). GW Lankern tritt beim TSV Solingen an (ab 13.15 Uhr), dem einzig im Wettbewerb verbliebenen Landesligisten.
Bereits jetzt steht fest: Von den Halbfinalisten der Vorsaison hat nur der VfR Warbeyen erneut den Einzug in die Runde der letzten vier Teams geschafft. Gegen den Niederrheinligisten Rhenania Bottrop hatte sich der VfR, der aktuell die Tabelle der Frauen-Regionalliga West anführt, jedoch lange Zeit schwergetan. Torlosen 90 Minuten folgte in der Verlängerung zunächst die Warbeyener Führung durch Top-Torjägerin Jolina Opladen (105./18 Treffer in der Regionalliga), bevor Bottrops Sandra Lagodzinski (119.) noch einmal ausgleichen konnte. Im anschließenden Elfmeterschießen behielten die VfR-Schützinnen die besseren Nerven.
Die Halbfinal-Partien im ARAG-Niederrheinpokal der Frauen werden laut Rahmenterminkalender am Montag, 21. April (Ostermontag), gespielt.