Alle Halbfinaltickets sind gebucht: Am Sonntag, 23. Februar, sind der TSV Solingen (3:2 gegen GW Lankern), der SV Heißen (3:1 beim CfR Links) und der GSV Moers (2:1 gegen den SV Walbeck) im ARAG-Niederrheinpokal der Frauen in die Runde der letzten Vier eingezogen. Der VfR Warbeyen hatte bereits eine Woche zuvor das Halbfinalticket gelöst.
Die größte Überraschung schaffte am Wochenende der TSV Solingen. Als letzter im Wettbewerb verbliebener Landesligist ging es für die Solingerinnen als “Underdog” in das Duell gegen Niederrheinligist GW Lankern, sorgte aber nach vier Minuten durch ein Tor von Lucie Kurth für den ersten Paukenschlag. Kurz nach der Halbzeitpause gelang Lankern durch Maike Duesing (53.) der Ausgleich, Solingens Veronika Reindl (66.) hatte aber die Antwort parat. Zehn Minuten später das gleiche Spiel: Zoe Steuernthal (76.) traf für Lankern zum 2:2, doch erneut sicherte sich der TSV durch Lucie Kurth (81.) die Führung und damit den Einzug ins Halbfinale.
Auch im Niederrheinliga-Duell zwischen dem CfR Links und dem SV Heißen sollte ein schnelles Tor der Hinweis auf den späteren Sieger sein: Heißens Lea Malin Mößinger traf bereits nach drei Minuten. Zwar kam der CfR Links in der ersten Hälfte noch zum Ausgleich (23.), musste in Halbzeit zwei aber noch einen Doppelpack durch die Mülheimerin Julia Kirsten (51./80.) hinnehmen.
Im dritten Viertelfinalspiel am Sonntag ist mit dem SV Walbeck der aktuelle Erstplatzierte der Niederrheinliga aus dem Pokal-Wettbewerb ausgeschieden. Im Duell mit dem direkten Verfolger GSV Moers mussten sich die Walbeckerinnen am Ende 1:2 geschlagen geben. Den GSV-Führungstreffer von Senem Temiz (39.) konnte Walbeck zunächst noch egalisieren (78.), doch im direkten Gegenzug schlugen die Moerserinnen erneut zu (79.) - und stehen damit in der nächsten Pokalrunde.
Die Halbfinal-Partien im ARAG-Niederrheinpokal der Frauen werden laut Rahmenterminkalender am Montag, 21. April (Ostermontag), gespielt.