DFB-Bundestag

Peter Frymuth auf dem DFB-Bundestag als DFB-Vizepräsident einstimmig bestätigt

Dem DFB-Präsidium gehört Peter Frymuth seit Oktober 2013 an. Sieben Delegierte vom Niederrhein beim Bundestag dabei.
7. November 2025 DFB | GlobalText: FVN
Peter Frymuth auf dem DFB-Bundestag als DFB-Vizepräsident einstimmig bestätigt
Bildquelle: Nico Herbertz/FVN
Peter Frymuth wurde auf dem 45. DFB-Bundestag als DFB-Vizepräsident bestätigt (hier ein Foto vom FVN-Verbandstag 2025).
Der DFB-Bundestag fand in Frankfurt statt.

Beim 45. Ordentlichen DFB-Bundestag am Freitag, 7. November 2025, in Frankfurt wurde FVN-Präsident Peter Frymuth als Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes einstimmig bestätigt. Dem DFB-Präsidium gehört Peter Frymuth seit dem 25. Oktober 2013 an.

Zuvor war DFB-Präsident Bernd Neuendorf für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Als 1. DFB-Vizepräsident Amateure wurde Ronny Zimmermann (Süddeutscher FV) bestätigt, DFB-Schatzmeister bleibt Stephan Grunwald.

Neben FVN-Präsident und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth waren sieben FVN-Präsidiumsmitglieder als Delegierte beim DFB-Bundestag stimmberechtigt: FVN-Vizepräsident Jürgen Kreyer, Schatzmeister Manfred Abrahams, Boris Guzijan (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses), Dominik Hoffmann (Vorsitzender Qualifizierungsausschuss), Stefan Langerfeld (Beisitzer für Kreisangelegenheiten), Peter Koch (Beisitzer für die Bereiche Vereins- und Verbandsberatung) sowie Geschäftsführer Ralf Gawlack. Als Gäste besuchten FVN-Präsidiumsmitglied Wolfgang Jades (auch Mitglied des DFB-Spielausschusses) sowie FVN-Ehrenmitglied Peter Waldinger den Bundestag.


Weitere Informationen zum DFB-Bundestag in Frankfurt