DFB-Punktespiel

DFB-Punktespiel: "Mitmachen stärkt die Vereine und damit den gesamten Fußball in Deutschland"

Viele prominente Gesichter bei der Kickoff-Veranstaltung am Mittelrhein beim FC Grenzwacht Hürtgen.
27. August 2025 DFB | GlobalText: FVN/FUSSBALL.DE, Fotos: Thomas Böcker/DFB
DFB-Punktespiel:
Bildquelle: Thomas Böcker/DFB
Hatten beim FC Grenzwacht Hürtgen viel Spaß: Rudi Völler, Carlotta Wamser, Gastgeber Manfred Zimmermann, Peter Frymuth und Bernd Neuendorf (v.l.).

Das DFB-Punktespiel ist zurück. Seit Montag können sich alle Amateurvereine registrieren, Maßnahmen zur Vereinsentwicklung umsetzen, Punkte sammeln und wertvolle Prämien abstauben. Der offizielle Startschuss zum “DFB-Punktespiel 2.0” fiel nur unweit von der Verbandsgrenze des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) entfernt - nämlich am Mittelrhein beim FC Grenzwacht Hürtgen, dem Heimatverein von DFB-Präsident Bernd Neuendorf.

Neben Bernd Neuendorf waren beim „Punktespiel-Kickoff“ auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler, Carlotta Wamser (Deutsche Nationalspielerin und Profi bei Bayer 04 Leverkusen) und FVN-Präsident Peter Frymuth als prominente Gäste zu Besuch. Unter anderem informierten sie in einer launigen Talk-Runde über die Neuigkeiten beim DFB-Punktespiel. Gekickt wurde selbstverständlich auch: Zahlreiche Jugendspielerinnen und -spieler zeigten ihr Können am Ball.

Manfred Zimmermann, der erste Vorsitzende des FC Grenzwacht Hürtgen, hatte seinen Verein schon einige Stunden vor der Veranstaltung auf “seiner” Platzanlage beim DFB-Punktespiel registriert. „Es ist wirklich einfach, Maßnahmen umzusetzen und Punkte zu sammeln“, zeigt sich der Funktionär im Gespräch mit FUSSBALL.DE begeistert vom Punktespiel. „Schon bei der Anmeldung bekommt jeder Verein zehn neue Bälle. Allein das lohnt sich. Aber noch wichtiger: Mitmachen stärkt die Vereine und damit den gesamten Fußball in Deutschland.“


Mehr Infos zum DFB-Punktespiel

Weitere Impressionen von der Veranstaltung bei Grenzwacht Hürtgen