Solidaritätsaktion
Minute des Innehaltens: Solidaritätsaktion zum Ukraine-Konflikt

Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine planen der DFB und seine Landesverbände, darunter auch der Fußballverband Niederrhein (FVN), sowie die DFL an diesem Spieltag ein gemeinsames Zeichen für Frieden und Solidarität.
Der FVN würde sich freuen, wenn diese Aktion von möglichst vielen Vereinen mit einer Minute des Innehaltens zum Anpfiff unterstützt würde, die - wenn möglich - von einer begleitenden Durchsage eingeleitet werden soll.
Inhalt der Botschaft ist:
“Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballfamilie verurteilt den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.”
- 09.08.2022
Blitz-Umfrage im Amateurfußball-Barometer zum Thema Energiekrise - 05.08.2022
„Sommer-Neuzugang“ Benjamin Skalnik: „Ich wurde beim FVN sehr gut aufgenommen“ - 28.07.2022
"ASS - ICH BIN DEIN AUTO": Hyundai i30 - Dein Auto für den Sport! - 26.07.2022
Jetzt noch mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis endet am 31. Juli - 26.07.2022
Landessportbund NRW bietet Sonderförderung für Geflüchtete aus der Ukraine