Fußball-Ferien-Freizeit

Fußball-Ferien-Freizeit 2025: FC Büderich, SSV Strümp, VfR Warbeyen und GSV Moers sind dabei

Für Büderich, Strümp und Warbeyen geht es ins schleswig-holsteinische Malente, Moers freut sich über eine Woche Leipzig.
22. Juli 2025 Allgemein | GlobalText: FVN
Fußball-Ferien-Freizeit 2025: FC Büderich, SSV Strümp, VfR Warbeyen und GSV Moers sind dabei
Bildquelle: FVN

Auch in diesem Jahr hat die DFB-Stiftung Egidius Braun wieder vier Jugendmannschaften von Vereinen aus dem Fußballverband Niederrhein (FVN) zu einer einwöchigen Fußball-Ferien-Freizeit während der Sommerferien eingeladen. Für Gruppen des FC Büderich, des SSV Strümp und des VfR Warbeyen geht es in den Uwe Seeler Fußball Park im schleswig-holsteinischen Malente, eine „Auswahl“ des GSV Moers freut sich über eine Woche in der Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig.

Zu den weiteren Reisezielen der insgesamt 75 Mannschaften aus Vereinen der DFB-Landesverbände zählen Edenkoben (Rheinland-Pfalz), Grünberg (Hessen), Hennef (NRW) und Schöneck (Baden-Württemberg).

Bei den Fußball-Ferien-Freizeiten handelt es sich nicht um leistungssportorientierte Trainingslager. Neben unterschiedlichen Fußballangeboten sind freizeitpädagogische Elemente wesentliche Bestandteile. Zudem werden ehrenamtliche Tätigkeiten im Detail vorgestellt, um die Jugendlichen für eine entsprechende Qualifizierung und anschließende Tätigkeit zu gewinnen (u.a. Schiedsrichter, Teamleiter, Mannschaftsführer).

Die Freizeiten werden zentral durch die DFB-Stiftung Egidius Braun organisiert und durch qualifizierte Stiftungsmitarbeiter geleitet. Diese werden regelmäßig aus den DFB-Landesverbänden geworben.


Mehr zu den Fußball-Ferien-Freizeiten

Die Gutschein-Übergaben der vier teilnehmenden Vereine:

Benedikt Niesen (links), 1. Vorsitzender des FC Büderich, und Jugend-Trainer Oliver Mailänder (rechts) nehmen den Gutschein von Rudolf Schwarzer, Vorsitzender des Kreisjugendausschusses Düsseldorf, entgegen. 
Leon Michalsky (links), Mitglied der Kommission Jugendspielbetrieb und Vorstand des Kreisjugendausschusses Grevenbroich/Neuss, mit der teilnehmenden Mannschaft des SSV Strümp.
Kevin Olislagers (2.v.l.), Vorsitzender des Kreisjugendausschusses Kleve/Geldern, beim VfR Warbeyen.
Im Rahmen des Festivals des Breitenfußballs 2025 überreichen FVN-Präsidiumsmitglied Peter Koch (5.v.r.) und Jürgen Hendricks (3.v.l.) aus der Kommission Breitenfußball einen Gutschein an den GSV Moers.