Beirat

Dem Beirat gehören die Mitglieder des Präsidiums, der Vorsitzende der Verbandsspruchkammer, die Vorsitzenden der Kreise sowie zwei Vertreter des Jugendbeirates als stimmberechtigte Mitglieder an. Dem Beirat gehört als beratendes Mitglied der Vorsitzende des Verbandssportgerichts an.
Der Beirat ist zuständig zur Beratung und Beschlussfassung über alle Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, soweit diese nicht dem Verbandstag vorbehalten sind. Er ist ferner zuständig für die Angelegenheiten, die ihm der Verbandstag zur Bearbeitung überträgt. Er bereitet den Verbandstag vor und soll insbesondere zu den Anträgen, die für den Verbandstag vorliegen, in einer vorausgehenden Sitzung Stellung nehmen.
Der Beirat kann mit Dreiviertelmehrheit der gültig abgegebenen Stimmen Bestimmungen der Satzung und der Ordnungen aufheben oder ändern, wenn dies zwischen den Verbandstagen im Interesse des Verbandes aus sportlichen oder rechtlichen Gründen notwendig wird, die Einberufung eines außerordentlichen Verbandstages aus sachlichen oder finanziellen Gründen aber nicht gerechtfertigt ist.
Der Beirat setzt die Beiträge der Verbandsmitglieder gemäß § 7 Nr.1 und 2 sowie die Spielabgaben, Gebühren (für die Verwaltungsleistungen des Verbandes) und etwaige Umlagen fest. Umlagen können erhoben werden, wenn der FVN einen nicht vorhersehbaren größeren Finanzbedarf hat, der mit den regelmäßigen Beiträgen der Verbandsmitglieder oder durch die sonstigen Einnahmen nicht zu decken ist (z.B. unvorhersehbare Verschuldung, Finanzierung eines Projektes oder größere Aufgaben).
Der Beirat genehmigt die ihm vom Präsidium vorgelegten Haushaltspläne des Verbandes und der Sportschule Wedau. Er genehmigt in den Jahren, in denen ein Verbandstag nicht stattfindet, auch den Jahresabschluss. In dem Jahr, in welchem ein Verbandstag stattfindet, berät der Beirat den Jahresabschluss und versieht ihn mit einer Empfehlung für die Beschlussfassung des Verbandstages. Das Nähere regelt die Finanzordnung.
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Beirats

Peter Frymuth
Präsident


Jürgen Kreyer
Vizepräsident (FVN-Ehrenamtsbeauftragter & FVN-Fair Play-Beauftragter)


Manfred Abrahams
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Schatzmeister


Ralf Gawlack
Geschäftsführer, hauptamtliches Mitglied im Präsidium, hauptamtliches Mitglied im Beirat


Wolfgang Jades
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Verbandsfußballausschuss, Vorsitzender Kommission Spielbetrieb (Staffelleitung Niederrheinpokal)


Andreas Thiemann †
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Verbandsschiedsrichterausschuss


Boris Guzijan
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, stellvertretender Vorsitzender Verbandsschiedsrichterausschuss


Michael Kurtz
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Verbandsjugendausschuss


Peter Waldinger
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Qualifizierungsausschuss


Edgar Borgmann
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Kleve/Geldern


Robert Baues
stellvertrender Geschäftsführer, Leiter der Sportschule Wedau, hauptamtliches Mitglied im Beirat


Bernd Biermann
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Düsseldorf


Roland Bürger
Mitglied im Beirat, Mitglied Verbandsjugendausschuss, Mitglied Qualifizierungsausschuss, Vorsitzender Kommission Schule und Kita, Mitglied Kommission Jugendbildung


Yvonne Cremer
Mitglied im Beirat, Vorsitzende Kreis Mönchengladbach/Viersen


Johannes Daners
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Verbandssportgericht


Dirk Gärtner
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Grevenbroich/Neuss


Werner Gatz
Mitglied im Beirat (Kassenprüfer)


Laura Hayen
Mitglied im Beirat, Mitglied Verbandsjugendausschuss, Vorsitzende Kommission Mädchenfußball


Jürgen Hendricks
Mitglied im Beirat, stellvertrender Vorsitzender Verbandsfußballausschuss, Vorsitzender Kommission Breitenfußball, Vorsitzender Kreis Kempen/Krefeld, Koordinator DFBnet


Dietmar Henze
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Oberhausen/Bottrop


Peter Koch
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Rees/Bocholt


Stefan Langerfeld
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Wuppertal/Niederberg


Franz-Peter Mölders
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Moers


Norbert Müller
Mitglied im Beirat (Kassenprüfer)


Torsten Schwerdtfeger
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Essen, Vorsitzender Schiedsrichterausschuss Kreis Essen


Christoph Sommer
Mitglied im Beirat (Kassenprüfer)


Frank Tammschick
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Remscheid


Peter Thomas
Mitglied im Beirat, Vorsitzender Kreis Duisburg/Mülheim/Dinslaken


Holger Tripp
Mitglied im Beirat (Vertreter für den Kreis Kleve/Geldern), Mitglied Kommission Spielbetrieb (Staffelleitung Landesliga, Gruppe 2, und Bezirksliga, Gruppen 5 und 6)


Ralf Trögel
Mitglied im Beirat (Kassenprüfer), Mitglied Lehrstab Vereins- und Verbandsmanagement
