Behindertenfußball & Inklusion

FVN-Inklusionsbeauftragter Axel Müller (Mitte) mit dem damaligen WDFV-Präsidenten Hermann Korfmacher (links) und Ex-Nationalspieler Jens Nowotny. (Foto: Carsten Kobow/Sepp-Herberger-Stiftung)
Fußball ist die Sportart Nummer eins in Deutschland, nicht nur für Menschen ohne, sondern auch für viele Menschen mit einer Behinderung. Der Fußball hat eine enorme integrative Kraft, denn er verbindet Menschen miteinander, führt zu gegenseitigen Respekt und kann Barrieren in der Öffentlichkeit abbauen.
Von daher setzt sich der Fußballverband Niederrhein schon seit dem Jahre 2012 für die Inklusion - das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung - ein.
Immer mehr Regelfußballvereine haben sich in den letzten Jahren diesem zukunftsweisenden Thema geöffnet und bieten Menschen mit einer Behinderung die Möglichkeit der Teilhabe an der großen Fußballfamilie. Hierfür wurde der FVN im Jahr 2019 mit der Sepp-Herberger-Urkunde der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB ausgezeichnet.
Besonders der Inklusionsbeauftragte des FVN Axel Müller unterstützt hier die Vereine in der konkreten Umsetzung.
Darüber hinaus wurde vor Jahren ein eigener Spielbetrieb für diese Mannschaft ins Leben gerufen, seinerzeit der erste bundesweit beim DFB.
Ansprechpartner

Axel Müller
Beauftragter für Behindertenfußball
