Dezentrale Kurzschulungen
Wenn Sie eine Kurzschulung in Ihrem Verein wünschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Thema aussuchen
- Kurzschulungswunsch der FVN-Geschäftsstelle mitteilen: info@fvn.de
- Die Geschäftstelle informiert den Referenten, der sich beim Verein meldet.
- Absprache des Schulungs-Termins und des Ortes zwischen dem Verein und dem Referenten
- Mitteilung des Schulungs-Termins und des Ortes an die FVN-Geschäftsstelle
- Die FVN-Geschäftsstelle bestätigt schriftlich die geplante Schulung mit den abgesprochenen Daten.
- Einladung der Vereinsmitarbeiter, die an der Schulung teilnehmen sollen
- Durchführung der Veranstaltung
Bei Interesse an Kurzschulungen im Kreis melden Sie Ihren Wunsch bei Ihrem Kreis-Senioren-Bildungsbeauftragten (KSBB) an.
Bitte beachten:
Anmeldung mindestens 6 Wochen vorher!
Zwei Vereine können auch zusammen eine Veranstaltung durchführen.
Der Schulungsraum muss vom Verein gestellt werden!
Nr. | Themen | Beschreibung Kurzschulung |
---|---|---|
1 | Finanzen und Steuerrecht | Gemeinnützigkeit, Spendenrecht, 4-Säulen Theorie, Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer |
2 | Der Verein als Arbeitgeber | Formen der Vergütung; Pflichten des Vereins |
3 | Ehrenamt u. Mitarbeitergewinnung | Bestandsaufnahme Ehrenamtsentwicklung in Deutschland, Vorteile für das Ehrenamt, Personalentwicklung im eigenen Verein, Junges Ehrenamt, Rekrutierung ehrenamtlicher Funktionen |
4 | Verein und Schiedsrichter: So kann’s gehen! | Gegenüberstellung von Schiedsrichtern, Trainern und Spielern. Aufzeigen von Problemen, Druck, sowie Darstellung individueller Sichtweisen. Hilfestellung und Lösungsmöglichkeiten für alle Verantwortlichen. |
5 | Spielordnung und RuVO | Regelungen in den Wechselperioden I & II, Informationen zum Amateur- und Vertragsspieler-Status; Einordnung und Abgrenzung zum staatlichen Recht; Zuständigkeiten und Formvorschriften, Einspruch gegen Spielwertung |
6 | Neu im Amt | Wissenswertes für Vereinsmitarbeiter, die erstmals/neue Funktionen im Verein übernehmen. |
7 | Eigene Themen außerhalb der Module 1-6 (nach Absprache) |