Corona-Krise
Aktuelle Informationen der Führungs- und Verwaltungsakademie (FA) des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in der Coronakrise:

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
die Coronakrise hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche und sie hat auch erhebliche rechtliche Auswirkungen. Sportvereine und Sportverbände befassen sich seit der Einstellung des Sportbetriebes intensiv damit. Schon jetzt ergeben sich hieraus auch im Bereich des Sports zahlreiche Fragenstellungen und vor allem satzungsrechtliche Problematiken.
Der Deutsche Bundestag hat daher in einem Eilverfahren am 25. März 2020 diverse Änderungen im Vereinsrecht beschlossen, die im Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-Insolvenz- und Strafverfahrensrecht zusammengefasst sind (Bundestag-Drucksache 19/18110 v. 24.3.2020). Mit Zustimmung des Bundesrates am 27. März und der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am selben Tag ist das Gesetz am 28. März 2020 in Kraft getreten.
Mit der oben aufgeführten Sonderausgabe des Rechtstelegramms der Führungsakademie für die Vereins- und Verbandsarbeit will die Führungsakademie ausführlich darüber informieren, was ein Sportvereins-/Sportverbandsvorstand wissen muss und welcher Handlungsbedarf bedingt durch diese Krisensituation im Verein und Verband besteht.
Dieses Rechtstelegramm können Sie auf unserer Webseite bzw. unter nachfolgend aufgeführtem Link herunterladen:
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Ulrich Wolter
Geschäftsführer / General Manager
- 15.01.2021
Einladung zur Entwicklung Ihrer Kinderschutzkonzepte - 23.12.2020
Weihnachtsgruß 2020 - 13.10.2020
Amputiertenfußballer von Fortuna Düsseldorf bei Heim-Premiere auf Rang zwei - 10.09.2020
Amputiertenfußball: Premieren-Spieltag bei Fortuna Düsseldorf im Oktober - 12.08.2020
Neue Coronaschutzverordnung / Klarstellung 30er Regel