Lehrstab Konfliktmanagement

Die Mitglieder des Lehrstabs Konfliktmanagement (von links): Ferdinand Karos, Jürgen Zupanc, Markus Brinkmeier, Jörg Bitter und Hans-Joachim Goßen. Auf dem Foto fehlt Wolfgang Schneider.
Durch statistische Auswertungen, den Einsatz der Kreiskonfliktbeauftragten und den Einsatz vieler weitere Ehrenamtler (Staffelleiter, Mitglieder der Kreisfußballausschüsse etc.) hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) einen sehr aussagekräftigen Überblick, was Wochenende für Wochenende auf den Plätzen passiert.
Grundsätzlich gilt aber dennoch: Trotz aller Verbands- und Kreistätigkeiten sowie der Unterstützung haben sich viele Amateurvereine im FVN-Gebiet noch nie ernsthaft mit der Thematik Gewalt auf Fußballplätzen auseinandergesetzt und sind dann häufig hilflos, wenn tatsächlich etwas geschieht.
Auch aus diesem Grund hat der FVN zum Jahreswechsel 2019/2020 den neuen Lehrstab Konfliktmanagement unter der Leitung des pensionierten Polizisten Jürgen Zupanc aus Essen ins Leben gerufen. Dieser Lehrstab ist mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen (z.B. Sozialarbeiter, Psychologe) besetzt und wird Qualifizierungsmaßnahmen (Schulungen etc.) für Vereine, Mannschaften sowie einzelne Spieler/Trainer und Schiedsrichter anbieten und durchführen.
Arbeitsbeginn des neuen Lehrstabs war Januar 2020.
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Lehrstabs

Jürgen Zupanc
Mitglied Qualifizierungsausschuss, Vorsitzender Lehrstab Konfliktmanagement
0201-7109075
0172-9962103
juergenzupanc@gmx.de
Juergen.Zupanc@fvn.evpost.de


Jörg Bitter
Mitglied Lehrstab Konfliktmanagement, Mitglied Lehrstab Vereins- und Verbandsmanagement


Markus Brinkmeier
Mitglied Lehrstab Konfliktmanagement


Hans-Joachim Goßen
Mitglied Lehrstab Konfliktmanagement


Ferdinand Karos
Stellvertretender Vorsitzender Kommission Jugendbildung, Mitglied Lehrstab Konfliktmanagement, Mitglied Lehrstab Vereins- und Verbandsmanagement


Wolfgang Schneider
Mitglied Lehrstab Konfliktmanagement
