Drei neue Futsal-Niederrheinmeister: SGS Essen, MSV Duisburg und FC Kray
Am Wochenende gingen die Turniere bei C-Juniorinnen, B-Juniorinnen und B-Junioren über die Bühne

Die SGS Essen (C-Juniorinnen), der MSV Duisburg (B-Juniorinnen) und der FC Kray (B-Junioren) sind die Turniersieger der drei Futsal-Niederrheinmeisterschaften des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) vom vergangenen Wochenende 2./3. Februar.
FVN-Futsal-Meisterschaft der C-Juniorinnen:
Die SGS Essen siegte beim zweitägigen Turnier der C-Juniorinnen in Düsseldorf-Benrath und in der Sportschule Wedau in Duisburg - und dies mit in einer ziemlich beeindrucken Vorstellung: Der SGS-Nachwuchs marschierte in Benrath mit drei Siegen und 25:0 Toren souverän durch die Vorrunde (10:0 gegen den Hastener TV, 10:0 gegen den Kevelaerer SV, 5:0 gegen den VfL Sportfreunde Essen) und bestätigte diesen Eindruck auch in der Endrunde in Duisburg: Dem 5:0 gegen den MSV Duisburg im Halbfinale folgte im Endspiel ein 4:0 gegen den FSC Mönchengladbach.
Die C-Juniorinnen der SGS Essen holten sich also ohne Gegentor den Titel und die Qualifikation für die WDFV-Endrunde am 16./17. Februar in der Sportschule Wedau. Ebenso für den FVN werden der FSC Mönchengladbach und der MSV Duisburg (3:0 gegen den FSV Hilden im Spiel um Platz 3) dabei sein. Die beiden Erstplatzierten des WDFV-Turniers nehmen an der DFB-Hallenmeisterschaft teil, die am 9. März in Wuppertal stattfinden wird.
FVN-Futsal-Meisterschaft der B-Juniorinnen:
Bei den B-Juniorinnen, ebenfalls in der Sportschule Wedau, setzte sich der Nachwuchs des MSV Duisburg die Krone auf: Im Endspiel setzte sich das Team hauchdünn mit 1:0 gegen den SV Bedburg-Hau durch. Noch knapper war es im Halb- und im Viertelfinale, als sich die MSV-Mädels gegen den SV Bayer Wuppertal (7:6) und auch die DJK Sportfreunde Lowick (4:2) erst im Siebenmeterschießen durchsetzen konnten.
Bedburg-Hau hatte sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen die DJK BW Mintard und im Halbfinale mit 1:0 gegen den GSV Moers durchgesetzt. Den Moersern gelang durch das 3:0 im Spiel um Platz 3 gemeinsam mit dem MSV und Bedburg-Hau die Qualifikation für die WDFV-Hallenmeisterschaft am Wochenende 23./24. Februar in der Sportschule Hennef. Die beiden Erstplatzierten dieses Turniers nehmen an der DFB-Hallenmeisterschaft am 10. März in Wuppertal teil.
FVN-Futsal-Meisterschaft der B-Junioren:
Bei den B-Junioren in Langenfeld setzte sich FC Kray in einem Essener Finale gegen den ETB Schwarz-Weiß mit 4.2 durch und gewann somit die Niederrheinmeisterschaft. Seine Vorrundengruppe schloss der FC Kray nach einem Remis (1:1 gegen den SC 08 Radevormwald) und zwei Siegen (3:1 gegen den Rumelner TV, 2:1 gegen den VfB Hilden) als Erster ab, um es dann im Viertelfinale gegen den SC Breite Burschen Barmen richtig spannend zu machen (6:5 nach Siebenmeterschießen). Im Halbfinale schaltete Kray den 1. FC Bocholt mit 3:2 aus, während der ETB SW Essen TuSpo Richrath mit 7:2 klar besiegte. Doch im Endspiel triumphierte dann der FC Kray.
Neben den beiden Mannschaften aus Essen ist auch der 1. FC Bocholt (2:0 im Spiel um Platz 3 gegen TuSpo Richrath) für das Turnier auf WDFV-Ebene am Wochenende 16./17.Februar in Hennef qualifiziert. Die beiden Erstplatzierten dieses WDFV-Turniers qualifizieren sich für die DFB-B-Junioren-Futsal-Meisterschaft vom 22. bis 24. März in Gevelsberg.
Text: Henrik Lerch,
Fotos: Volker Nagraszus, FVN