Schiedsrichter


 

Im Bereich des Fußballverbandes Niederrhein e.V. gibt es zur Zeit rund 3.000 Schiedsrichter.

Für deren Aus- und Fortbildung sowie die Förderung und Erhaltung ist der Schiedsrichterausschuss des FVN verantwortlich, dem zur Bewältigung seiner Aufgaben wie zum Beispiel die Spielansetzungen, das Beobachtungs- oder Lehrgangswesen oder die Schiedsrichterwerbung ein Lehrstab und verschiedene Arbeitsgruppen zur Seite stehen.

In den Fußballkreisen des FVN wird der Schiedsrichterbereich durch die jeweiligen Kreisschiedsrichterausschüsse vertreten, denen neben dem Vorsitzenden und den Ansetzern auch die Kreislehrwarte sowie die Jungschiedsrichter-Referenten angehören.

Ansprechpartner


Guzijan

Boris Guzijan
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Verbandsschiedsrichterausschuss

boris.guzijan@fvn.de

Boris Guzijan
Dransfeld

Matthias Dransfeld
Schiedsrichterwesen, Sportgerichtsbarkeit

0203-7780-211
dransfeld@fvn.de

Matthias Dransfeld

Nachrichten zum Schiedsrichterwesen


  • Schiris

    "Danke Schiri": Carsten Bongers und Sören Kronfeld in Duisburg für besonderes Engagement geehrt

    Rahmen für die große Schiedsrichter-Aktion war die Regionalliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiß Oberhausen (0:2).
  • Schiedsrichter

    Niederrhein-Schiri Robin Braun schreibt ein Stück Bundesliga-Geschichte

    Der Wuppertaler erklärte beim Spiel in Leverkusen erstmals eine VAR-Entscheidung per Lautsprecher-Durchsage im Stadion.
  • Schiedsrichter

    Kreis Duisburg/Mülheim/Dinslaken verteidigt Titel beim 35. FVN-Schiedsrichter-Hallenmasters

    In der Dreifachsporthalle Giesenkirchen in Mönchengladbach setzt sich DU/MH/DIN im Finale 2:1 gegen Düsseldorf durch.
  • Schiedsrichter

    FVN-Schiedsrichter Sven Waschitzki-Günther und Sven Schreiber neu auf der FIFA-Liste

    Der Weltverband hat Sven Waschitzki-Günther als Schiedsrichterassistent und Sven Schreiber als Futsal-Schiedsrichter bestätigt.
  • Schiedsrichter

    FVN-Schiri Matti Lambertz erhält Auszeichnung als "Nachwuchs-Schiedsrichter des Jahres"

    Auf dem DFB-Campus in Frankfurt nahm der 23-Jährige den Preis der „Dr. Markus und Sabine Merk-Stiftung“ entgegen.
  • Schiedsrichter

    "Der beste Tag" für Schiris: Jetzt bewerben für die vierte Ausgabe des Erfolgsformat am 5. Dezember

    25 Teilnehmer/innen können einen ganz besonderen Tag am DFB-Campus in Frankfurt erleben. Bewerbungsschluss ist der 8. November.